Kritische Berichte aus drei Jahrzehnten
Buch, Deutsch, 146 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g
ISBN: 978-3-658-08006-8
Verlag: Springer
17 Berichte eines Beraters in Verteidigungsfragen – mit kritischen Analysen aus drei Jahrzehnten, gewonnen auf drei Kontinenten. Die Porträts von Armeen, Parteien, Regierungen und Politikern sind erbarmungslos und geraten mitunter zur Satire. Der rote Faden dieses Potpourris? Das hartnäckige, doch immer wieder frustrierte Engagement des Autors für weniger Rüstung und Streitkräfte, die auf Angriffsorientierung verzichten, sich also auf Schutzfunktionen beschränken.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Militär- und Verteidigungsstrategie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Theorie der Kriegsführung und Militärwissenschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Verwaltung, Streitkräfte (Militärwesen)
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Nationale und Internationale Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Weitere Infos & Material
Beobachtungen seit dem Höhepunkt des Kalten Krieges: Einblicke in die Strategiedebatte der USA, in die friedenspolitischen Kontroversen der Bundesrepublik am Beispiel von SPD, Grünen und Evangelischer Kirche.- Auseinandersetzung mit einem wichtigen Beitrag aus der DDR und der Militärreform Gorbatschows.- Erfahrungen als verteidigungspolitischer Experte in Südafrika und Argentinien sowie in Frankreich, der Schweiz, Ungarn und Slowenien.- Plädoyer für die Überwindung der Nationalarmeen und die Schaffung europäischer Streitkräfte. Kritik an der neuen deutschen Verteidigungspolitik.- Analyse der Krimkrise: des Konfliktes zwischen Russland und der Ukraine.