Upitz | Ländermarktspezifische Timingstrategien und internationale Wettbewerbsstrategien | Buch | 978-3-658-01153-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 431 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 580 g

Upitz

Ländermarktspezifische Timingstrategien und internationale Wettbewerbsstrategien


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-658-01153-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 431 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 580 g

ISBN: 978-3-658-01153-6
Verlag: Springer


Internationaler Wettbewerb ist heutzutage eher der Normalfall als eine Ausnahmeerscheinung für viele Unternehmen. Um unter den verscha¨rften Wettbewerbsbedingungen langfristig u¨berleben zu ko¨nnen, bedarf es von Unternehmensseite der Genese ada¨quater internationaler strategischer Verhaltensweisen. Alexander Upitz verfolgt die Fragestellung, über welche internationalen Wettbewerbsstrategien Pioniere und Follower zum jeweiligen Markteintrittszeitpunkt in Auslandsmärkte eintreten. Aufgrund des geringen Forschungsstandes reflektiert der Autor die bestehende Literatur umfassend und kritisch. Im Besonderen stellt er die heterogenen Forschungsansätze zur Abgrenzungskontroverse detailliert gegenüber. Über die Modellierung von Pionier- und Followermerkmalen sowie ihrer unterschiedlichen externen Wettbewerbssituationen werden Implikationen für das strategische Verhalten abgeleitet. Als Ergebnis erklärt der Autor mittels eines differenzierten Bezugsrahmens Gemeinsamkeiten und Unterschiede internationaler Wettbewerbsstrategien von Pionieren und Followern in Auslandsmärkten.

Upitz Ländermarktspezifische Timingstrategien und internationale Wettbewerbsstrategien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere aus den Bereichen internationales und strategisches Management sowie Marketing, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Geschäftsführung, Business Development, Vertrieb und Marketing


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Internationalisierung.- Ländermarktspezifische Timingstrategien.- Internationaler Wettbewerb.- Internationale Wettbewerbsstrategien von Pionieren und Followern.


Upitz, Alexander
Alexander Upitz  war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Organisation & Planung an der Universität Duisburg-Essen und ist zurzeit als Projektleiter bei einer internationalen Managementberatung tätig.

Alexander Upitz  war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Organisation & Planung an der Universität Duisburg-Essen und ist zurzeit als Projektleiter bei einer internationalen Managementberatung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.