Urbanneck / Borges | Helden der Kindheit – Das Häkelbuch der Superschurken | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch

Urbanneck / Borges Helden der Kindheit – Das Häkelbuch der Superschurken

Bitterböse Trickfiguren, Kultbösewichte und mehr Amigurumis häkeln – Mit grinsender Katze, der dreizehnten Fee, böser Seehexe und vielen mehr
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7459-1992-9
Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Bitterböse Trickfiguren, Kultbösewichte und mehr Amigurumis häkeln – Mit grinsender Katze, der dreizehnten Fee, böser Seehexe und vielen mehr

E-Book, Deutsch

ISBN: 978-3-7459-1992-9
Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Jetzt wird’s böse!

Die Helden der Kindheit gehen in die nächste Runde – jetzt wechseln wir auf die dunkle Seite der Macht. Mit 25 neuen Häkeldesigns kannst du dir deinen ganz persönlichen Widersacher aus Film, Fernsehen, Büchern und Comics ganz einfach selbst häkeln. Zum Verschenken, Sammeln und Liebhaben!

- Von Retrofiguren der80er-Jahre bis hin zu modernen Charakteren aus aktuellen Netflix-Serien oder Kinderfilmen ist alles dabei – hier findest du auf jeden Fall deinen Lieblingsschurken

-Im ausführlichen Grundlagenteil werden alle benötigten Häkeltechniken Step by Step erklärt – so können nicht nur Fortgeschrittene direkt loshäkeln, auch Anfänger*innen finden den perfekten Einstieg

-Bitterböse und dabei doch so niedlich! Entdecke Anleitungen für die grinsende Katze aus dem Wunderland, die berüchtigte Diebesbande aus Entenhausen, die älteste Tochter aus dem Hause der Addams-Family, den finsteren Herrscher aus Mittelerde und viele andere

Brav war gestern! Mit diesem Buch steigen wir in die Welt der bitterbösen Schurken, Fiesewichte und finsteren Gestalten ein. Ob magisch oder pragmatisch, mit viel Erfindergeist oder cholerischen Ausbrüchen – wir alle kennen und lieben unsere Antagonisten. Zeit, ihre Versuche zum Ergreifen der Weltherrschaft zu würdigen, und ihre wollig-niedlichen Abbilder auf die Welt loszulassen!

Urbanneck / Borges Helden der Kindheit – Das Häkelbuch der Superschurken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schnurrender Gangsterboss Ich bin 22 cm groß! Material - Scheepjes Catona (100 % Baumwolle, LL 125 m/50 g) in Soft Beige (Fb 406), 35 g Light Silver (Fb 172), 6 g Midnight (Fb 527), 10 g Deep Violet (Fb 521), 15 g Poppy Rose (Fb 390), ein Rest Saffron (Fb 249), ein Rest Anthracite (Fb 501), ein Rest Jet Black (Fb 110), 10 g - Sicherheitsaugen Ø 8 mm - Häkelnadel 2,50 mm - Buttinette Füllwatte - Stopfnadel zum Vernähen - Dünner Restfaden in Schwarz für die Details So wird’s gemacht Es wird in Spiralrunden gehäkelt. Beine und Körper werden in einem Stück gehäkelt, die Einzelteile später angenäht. Kopf (in Soft Beige) Häkle in Rd. Den Kopf fortlaufend mit Füllwatte ausstopfen. 1. Rd: 6 fM in einen Fadenring häkeln. 2. Rd: 6 x 1 M zun (= 12 M). 3. Rd: *1 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 5 x wdh (= 18 M). 4. Rd: *2 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 5 x wdh (= 24 M). 5. Rd: *3 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 5 x wdh (= 30 M). 6.–7. Rd: 30 fM häkeln. 8. Rd: *4 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 5 x wdh (= 36 M). 9. Rd: * 5 fM, 1 M zun *, von * bis * noch 5 x wdh (= 42 M). 10.–19. Rd: 42 fM häkeln. 20. Rd: *5 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 5 x wdh (= 36 M). 21. Rd: *4 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 5 x wdh (= 30 M) 22. Rd: *3 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 5 x wdh (= 24 M). Befestige die Augen zwischen der 15. und 16. Rd mit 6 sichtbaren fM Abstand. 23. Rd: *2 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 5 x wdh (= 18 M). 24. Rd: *1 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 5 x wdh (= 12 M). 25. Rd: 6 x 1 M abn (= 6 M). Faden abschneiden, durch alle vorderen M-Glieder fädeln, fest zuziehen und vernähen. Schnauze (in Light Silver) Häkle in Rd. Die Schnauze fortlaufend mit Füllwatte ausstopfen. 1. Rd: 6 fM in einen Fadenring häkeln (= 6 M). 2. Rd: *2 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 1 x wdh (= 8 M). 3. Rd: *3 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 1 x wdh (= 10 M). 4. Rd: *4 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 1 x wdh (= 12 M). 5. Rd: *5 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 1 x wdh (= 14 M). 6. Rd: 14 fM häkeln. Abketten, den Faden lang abschneiden und die Schnauze zwischen den Augen festnähen. Den Faden lang lassen und von innen zum unteren Bereich der Schnauze fädeln. Die Schnauze wird nun mit diesem Faden modelliert. Führe ihn von unten über die Außenseite der Schnauze und stich 1 M über die 1. Rd der Schnauze wieder ein. Den Faden unterhalb der Schnauze herausführen und daran ziehen, um die Schnauze zu formen. Wiederhole insgesamt 3 x diesen Vorgang, siehe Bild 1–3. Details Gesicht Schneide dir einen Faden in Anthracite zurecht und sticke die Nase über 2 fM Höhe auf der Schnauze auf. Die Breite beträgt dabei oberhalb der Nase 3 fM und unterhalb 1 fM, siehe Bild 4–6. Anschließend die Augen in Saffron besticken und die Augenlider in Soft Beige direkt über das Auge sticken, siehe Bild 7. Nun die Fellstreifen mithilfe des Rückstichs auf dem Kopf in Jet Black über 7 fM Länge aufsticken, dazu pro Streifen 2 x einstechen, siehe Bild 8–9. Wenn du dir mit der Position der Streifen unsicher bist, kannst du sie auch nachträglich, nach dem Festnähen der Ohren, aufsticken. Die Augenbrauen in dünnem, schwarzen Restfaden 1 Rd über den Augen über 1 Rd Höhe und 3 fM Breite sticken. Ohren (2 x in Light Silver, 2 x in Soft Beige) Beginne in Light Silver. Die Ohren nicht mit Füllwatte ausstopfen. 5 Lm anschlagen, in die 2. Lm von der Nd aus einstechen und wie folgt in R häkeln (die Wende-Lm am Ende jeder R nicht mitzählen): 1.–2. R: 4 fM, 1 Lm und wenden (= 4 M). 3. R: 2 x 1 M abn, 1 Lm und wenden (2 M). 4. R: 2 fM, 1 Lm und wenden. 5. R: 1 M abn (= 1 M). Zum Abschluss noch 14 fM rund um die R häkeln. Wichtig ist dabei, dass die M-Anzahl beider Teile am Ende gleich hoch ist, sodass die Ohren ohne Probleme miteinander verbunden werden können. Die zwei Teile in Light Silver jeweils abketten und den Faden vernähen. Den ersten Teil in Soft Beige nicht abketten, sondern mit der Rückseite auf einen der Light Silver Teile legen, durch beide Schichten stechen und diese mit 14 fM zus häkeln. Abketten und den Faden lang abschneiden. Ein zweites Ohr häkeln. Den Faden der Ohren an den unteren Bereich fädeln und diese damit über Rd 4–9 am Kopf annähen. Beine (2 x in Light Silver und Soft Beige) Häkle in Rd. Beginne in Light Silver. Die Beine fortlaufend mit Füllwatte ausstopfen. 1. Rd: 6 fM in einen Fadenring häkeln (= 6 M). 2. Rd: 6 x 1 M zun (= 12 M). 3. Rd: *1 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 5 x wdh (= 18 M). Fb-Wechsel zu Soft Beige. 4. Rd: 5 fM ihM, 4 x 1 M abn ihM, 5 fM ihM (= 14 M). 5–6. Rd: 14 fM häkeln. 7. Rd: 5 fM, 2 x 1 M abn, 5 fM (= 12 M). 8. Rd: 4 fM, 2 M abn, 4 fM (= 10 M). 9–10. Rd: 10 fM häkeln. 11. Rd: *4 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 1 x wdh (= 12 M). 12. Rd: *5 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 1 x wdh (= 14 M). 13–15. Rd: 14 fM häkeln. 16. Rd: *6 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 1 x wdh (= 16 M). Das erste Bein abketten und den Faden vernähen. Ein zweites Bein häkeln, jedoch nicht abketten. Arbeite weitere 2 fM an das zweite Bein, der Rd-Anfang sollte nun links mittig liegen. Es geht direkt mit dem Körper weiter. Körper (in Soft Beige und Jet Black) Häkle in Rd. Beginne in Soft Beige. Den Körper fortlaufend mit Füllwatte ausstopfen. 2 Lm an das zweite Bein häkeln, in das erste Bein einstechen und wie folgt weiterarbeiten: 1. Rd: 16 fM um Bein 1, 2 fM in die Lm-Kette, 16 fM um Bein 2, 2 fM in die Lm-Kette (= 36 M). 2. Rd: *5 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 5 x wdh (= 42 M). 3. Rd: 42 fM häkeln. 4. Rd: *6 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 5 x wdh (= 48 M). 5–12. Rd: 48 fM häkeln. 13. Rd: *6 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 5 x wdh (= 42 M). 14. Rd: 42 fM häkeln. Fb-Wechsel zu Jet Black. 15. Rd: 42 fM häkeln. 16. Rd: 42 fM ihM häkeln. 17. Rd: 42 fM häkeln. 18. Rd: *5 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 5 x wdh (= 36 M). 19–20. Rd: 36 fM häkeln. 21. Rd: *4 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 5 x wdh (= 30 M). 22. Rd: *3 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 5 x wdh (= 24 M). 23. Rd: *2 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 5 x wdh (= 18 M). Fb-Wechsel zu Soft Beige. 24. Rd: 18 fM häkeln. Abketten, den Faden lang abschneiden und den Kopf am Körper fest­nähen. Bauch (in Light Silver) 13 Lm anschlagen, in die 2. Lm von der Nd aus einstechen und wie folgt in R weiterhäkeln (die Wende-Lm am Ende jeder R nicht mitzählen): 1.–4. R: 12 fM, 1 Lm und wenden (= 12 M). 5. R: 1 M abn, 8 fM, 1 M abn, 1 Lm und wenden (= 10 M). 6. R: 1 M abn, 6 fM, 1 M abn, 1 Lm und wenden (= 8 M). 7. R: 1 M abn, 4 fM,...


Borges, Inga
Inga Line Borges ist Designerin und Gründerin des Labels Frau Line – zunächst eher als Hobby und kleines Zubrot für die leere Kasse der damaligen Studentin. Doch das kleine Label wuchs und so wurde aus dem kleinen Häkelhobby nebenbei, Inga Lines Haupt- und Traumberuf.Das Häkeln hat Inga Line gelernt, bevor sie in die Schule kam - und hat seitdem die Nadel nicht mehr losgelassen. Angefangen hat alles mit vielen Häkelapplikationen, die sie in einem kleinen Onlineshop und auf Kunsthandwerkermärkten verkauft hat. Kurz danach startet sie ihren ersten Häkelblog und begann Anleitungen zu entwerfen. Inzwischen betreibt sie einen eigenen Onlineshop für Häkelanleitungen und bloggt regelmäßig über alles rund um die Themen Handarbeit und Nachhaltigkeit.Inga Line lebt mit ihrem Mann und dem kleinen strubbeligen Kater Moe in Münster. Die meiste Zeit verbringt sie dort in ihrem kleinen Atelier mit Blick ins Grüne. Dort entwirft sie ihre Designs und Anleitungen und schreibt regelmäßig für ihren Blog. Besonders Häkelapplikation und Häkelpuppen gehören zu ihren Lieblingsmodellen. Und dabei gilt immer: je farbenfroher desto besser!Aufwww.frau-line.defindet man alle Häkelanleitungen von Inga Line und jede Menge Idee und Inspirationen über DIY, Häkeln und Nähen sowie viele spannende Informationen über nachhaltige Handarbeit und ein umweltbewusstes Leben. Unter ihrem Profil bei Instagram (@byfrauline) gibt es außerdem einen bunten Einblick in Inga Lines Leben mit viel Wolle, Natur und dem Strubbelkater.

Urbanneck, Linda
Ein Tag im Frühjahr 2019 war es, als Linda Urbanneck ihr erstes Video zum Thema „Amigurumi Häkeln“ gesehen hat. Fortan hat sie damit begonnen sich das Häkeln der kleinen Figuren nach und nach selbst beizubringen.Im Jahre 2020 folgte dann die Veröffentlichung der ersten eigenen Anleitung. Seither veröffentlicht sie unter dem Label „Haekellobby“ ihre eigenen Anleitungen. Auch Häkelsets mit allen Materialien dazu befinden sich inzwischen in dem Sortiment von Haekellobby.Was mit einer Leidenschaft begann, entwickelt sich nun nach und nach mehr zum Beruf von Linda.

Ein Tag im Frühjahr 2019 war es, als Linda Urbanneck ihr erstes Video zum Thema „Amigurumi Häkeln“ gesehen hat. Fortan hat sie damit begonnen sich das Häkeln der kleinen Figuren nach und nach selbst beizubringen.
Im Jahre 2020 folgte dann die Veröffentlichung der ersten eigenen Anleitung. Seither veröffentlicht sie unter dem Label „Haekellobby“ ihre eigenen Anleitungen. Auch Häkelsets mit allen Materialien dazu befinden sich inzwischen in dem Sortiment von Haekellobby.
Was mit einer Leidenschaft begann, entwickelt sich nun nach und nach mehr zum Beruf von Linda.

Inga Line Borges ist Designerin und Gründerin des Labels Frau Line – zunächst eher als Hobby und kleines Zubrot für die leere Kasse der damaligen Studentin. Doch das kleine Label wuchs und so wurde aus dem kleinen Häkelhobby nebenbei, Inga Lines Haupt- und Traumberuf.

Das Häkeln hat Inga Line gelernt, bevor sie in die Schule kam - und hat seitdem die Nadel nicht mehr losgelassen. Angefangen hat alles mit vielen Häkelapplikationen, die sie in einem kleinen Onlineshop und auf Kunsthandwerkermärkten verkauft hat. Kurz danach startet sie ihren ersten Häkelblog und begann Anleitungen zu entwerfen. Inzwischen betreibt sie einen eigenen Onlineshop für Häkelanleitungen und bloggt regelmäßig über alles rund um die Themen Handarbeit und Nachhaltigkeit.

Inga Line lebt mit ihrem Mann und dem kleinen strubbeligen Kater Moe in Münster. Die meiste Zeit verbringt sie dort in ihrem kleinen Atelier mit Blick ins Grüne. Dort entwirft sie ihre Designs und Anleitungen und schreibt regelmäßig für ihren Blog. Besonders Häkelapplikation und Häkelpuppen gehören zu ihren Lieblingsmodellen. Und dabei gilt immer: je farbenfroher desto besser!

Aufwww.frau-line.defindet man alle Häkelanleitungen von Inga Line und jede Menge Idee und Inspirationen über DIY, Häkeln und Nähen sowie viele spannende Informationen über nachhaltige Handarbeit und ein umweltbewusstes Leben. Unter ihrem Profil bei Instagram (@byfrauline) gibt es außerdem einen bunten Einblick in Inga Lines Leben mit viel Wolle, Natur und dem Strubbelkater.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.