E-Book, Deutsch, 144 Seiten
Urbanneck / Kirschbaum Helden der Kindheit – Das Häkelbuch – Band 5
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7459-1410-8
Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Trickfiguren, Kulthelden und mehr Amigurumis häkeln
E-Book, Deutsch, 144 Seiten
ISBN: 978-3-7459-1410-8
Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
High Five für Helden der Kindheit!
Noch mehr beliebten Figure aus Kinderbuch-Klassikern, Filmen, Fernsehserien und Co. zum Selberhäkeln. Hier steht der niedliche Häkelspaß im Vordergrund! Egal ob als Geschenk zum Kindergeburtstag oder als Sammelfigur im eigenen Setzkasten über diese Figuren freut sich jeder.
In diesem Buch erwarten Sie:
- alleHäkel-Grundlagen und -Techniken
- 22 altbekannte und neue Helden
- Ausführliche Anleitungenzu jeder Kultfigur
Nach einerEinführung in benötigte Materialien und verschiedene Häkeltechnikeninklusive Illustrationenfolgen schon die einzelnen Anleitungen für die Helden-Amigurumis.Materialangaben, Figurengröße und Schwierigkeitsgradesind den Anleitungen beigefügt, so kann nichts schiefgehen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Mutige Entdeckerin Material Scheepjes Catona (100 % Baumwolle, LL 125 m/50 g) in Nude (Fb 255), 25 g Electric Blue (Fb 201), 25 g Lemon (Fb 280), 25 g Poppy Rose (Fb 390), 20 g Sweet Orange (Fb 411), ein Rest Soft Beige (Fb 406), ein Rest dünner Restfaden in Weiß Häkelnadel 2,5 mm Sicherheitsaugen, Ø 6 mm Füllwatte Stopfnadel zum Vernähen Maschenmarkierer So wird’s gemacht Es wird in Spiral-Rd und R mit 1 Wende-Lm gehäkelt. Arme und Kopf werden später festgenäht. Mantel und Stiefel werden einzeln gehäkelt und angezogen. Kopf (in Nude) Häkle in Rd. 1. Rd: 7 fM in einen Fadenring häkeln (= 7 M). 2. Rd: 7x 1 M zun (= 14 M). 3. Rd: *1 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 6x wdh (= 21 M). 4. Rd: *2 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 6x wdh (= 28 M). 5. Rd: *3 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 6x wdh (= 35 M). 6. Rd: 35 fM häkeln. 7. Rd: *4 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 6x wdh (= 42 M). 8.–15. Rd: 42 fM häkeln. 16. Rd: *4 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 6x wdh (= 35 M). Die Augen zwischen der 9. und 10. Rd mit 8 M Abstand befestigen. 17. Rd: *3 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 6x wdh (= 28 M). 18. Rd: *2 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 6x wdh (= 21 M). Beginne, den Kopf auszustopfen. 19. Rd: *1 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 6x wdh (= 14 M). 20. Rd: 7x 1 M abn (= 7 M). Den Faden abschneiden, durch alle vorderen M-Glieder fädeln, fest zuziehen und vernähen. Ohren (2x in Nude) 2 Lm anschl und 6 hstb in die 2. Lm von der Nd aus häkeln. Den Faden lang abschneiden. Damit später die Ohren annähen. Frisur (in Electric Blue) Häkle zuerst die Strähnen in R. Schlage 18 Lm an und häkle 17 hstb ab der 2. Lm von der Nd aus. Den Faden nicht abschneiden, sondern erneut 18 Lm anschl und mit 17 hstb behäkeln. So insgesamt 16 Haarsträhnen häkeln. Die Arbeit wenden und 1 fM (= zählt als 1. M der 1. Rd) in die erste Strähne häkeln und so die Haarsträhnen zum Ring schließen. MM setzen. Weiter in Rd. 1. Rd: 2 fM je Strähne häkeln (= 32 M). Nicht abmaschen. 2. Rd: *1 M abn, 6 fM*, von * bis * noch 3x wdh (= 28 M). 3. Rd: *1 M abn, 5 fM*, von * bis * noch 3x wdh (= 24 M). 4. Rd: *1 M abn, 4 fM*, von * bis * noch 3x wdh (= 20 M). 5. Rd: *1 M abn, 3 fM*, von * bis * noch 3x wdh (= 16 M). 6. Rd: *1 M abn, 2 fM*, von * bis * noch 3x wdh (= 12 M). Den Faden abschneiden, durch alle vorderen M-Glieder fädeln, fest zuziehen und vernähen. Kopf fertigstellen Die Ohren rechts und links auf Höhe der Augen an den Kopf nähen. Der Abstand zu den Augen beträgt dabei 3 M. Die Nase in Nude zwischen den Augen über 2 M Breite aufsticken. Stich dabei insgesamt 3x ein. Das Augenweiß direkt unter den Augen aufsticken. Die Augenbrauen in Soft Beige 1 Rd über den Augen über 1 Rd Höhe und 3 M Breite aufsticken. Für die Sommersprossen unter den Augen rechts und links der Nase in Soft Beige je 3 Knötchenstiche aufsticken. Die Haare festnähen, 6 Haarsträhnen liegen dabei zwischen den Ohren und über dem Gesicht. Die 4 mittleren Haarsträhnen zum Scheitel aufteilen ?siehe Bild 1 und an den Seiten festnähen ?siehe Bild 2. Beine (2x in Electric Blue) Beginne in Electric Blue. Häkle in Rd. Die Beine fortlaufend ausstopfen. 5 Lm anschl, in die 2. Lm von der Nd aus einstechen und wie folgt um die Lm-Kette herumhäkeln: 1. Rd: 3 fM, 3 fM in 1 M, 2 fM, 1 M zun (= 10 M). 2. Rd: *4 fM, 3 fM in 1 M*, von * bis * noch 1x wdh (= 14 M). 3. Rd: 5 fM, 1 zun, 6 fM, 1 zun, 1 fM (= 16 M). 4. Rd: 16 fM ihM häkeln. 5. Rd: 16 fM häkeln. 6. Rd: 4 fM, 3x 1 M abn, 6 fM (= 13 M). 7.–26. Rd: 13 fM häkeln. Das erste Bein abketten, den Faden vernähen. Das zweite Bein nicht abketten, es geht gleich mit der Verbindung weiter. Verbindung der Beine Häkle dafür zunächst weitere 7 fM um das zweite Bein. 2 Lm, stich in das erste Bein ein und arbeite wie folgt weiter. Die Füße zeigen dabei nach vorn und von dir weg. 13 fM um das erste Bein, 2 fM in die Lm, 13 fM um das zweite Bein, 2 fM in die Lm (= 30 M). Nicht abmaschen. Weiter mit dem Körper. Körper (in Electric Blue, Poppy Rose, Nude und Sweet Orange) Weiterhin in Electric Blue. Häkle in Rd. Den Körper fortlaufend ausstopfen. 1.–7. Rd: 30 fM häkeln. 8. Rd: 30 fM ivM häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Fb-Wechsel zu Poppy Rose. In das erste hintere M-Glied der 8. Rd anschlingen und den Rumpf weiterhäkeln. ?siehe Bild 3 und 4 9. Rd: *4 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 1x wdh, 7 fM, 1 M abn, 4 fM, 1 M abn, 3 fM (= 26 M). Fb-Wechsel zu Sweet Orange. 10. Rd: 26 fM häkeln. Fb-Wechsel zu Poppy Rose. 11.–12. Rd: 26 fM häkeln. Fb-Wechsel zu Sweet Orange. 13. Rd: 2 fM, 1 M abn, 4 fM, 1 M abn, 6 fM, 1 M abn, 4 fM, 1 M abn, 2 fM (= 22 M). Fb-Wechsel zu Poppy Rose. 14. Rd: 22 fM häkeln. 15. Rd: 22 fM häkeln. Fb-Wechsel zu Sweet Orange. 16. Rd: 22 fM häkeln. Fb-Wechsel zu Poppy Rose. 17. Rd: 22 fM häkeln. 18. Rd: 2 fM, 1 M abn, 3 fM, 1 M abn, 5 fM, 1 M abn, 3 fM, 1 M abn, 1 fM (= 18 M). Fb-Wechsel zu Sweet Orange. 19. Rd: 18 fM häkeln. Fb-Wechsel zu Poppy Rose. 20. Rd: 18 fM häkeln. 21. Rd: *1 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 5x wdh (= 12 M). Fb-Wechsel zu Nude. 22. Rd: 12 fM ihM häkeln. 23.–24. Rd: 12 fM häkeln. Den Faden lang abschneiden. Damit den Kopf annähen. Arme (2x in Nude, Sweet Orange und Poppy Rose) Beginne in Nude. Häkle in Rd. Es wird nur die Faust ausgestopft. 1. Rd: 6 fM in einen Fadenring häkeln (= 6 M). 2. Rd: *1 fM, 1 M zun*, von * bis * noch 2x wdh (= 9 M). 3.–6. Rd: 9 fM häkeln. Fb-Wechsel zu Poppy Rose. 7.–8. Rd: 9 fM häkeln. Fb-Wechsel zu Sweet Orange. 9. Rd: 9 fM häkeln. Fb-Wechsel zu Poppy Rose. 10.–11. Rd: 9 fM häkeln. Fb-Wechsel zu Sweet Orange. 12. Rd: 9 fM häkeln. Fb-Wechsel zu Poppy Rose. 13.–14. Rd: 9 fM häkeln. Fb-Wechsel zu Sweet Orange. 15. Rd: 9 fM häkeln. Fb-Wechsel zu Poppy Rose. 16.–17. Rd: 9 fM häkeln. Fb-Wechsel zu Sweet Orange. 18. Rd: 9 fM häkeln. Fb-Wechsel zu Poppy Rose. 19.–20. Rd: 9 fM häkeln. Fb-Wechsel zu Sweet Orange. 21. Rd: 9 fM häkeln. Fb-Wechsel zu Poppy Rose. 22.–23. Rd: 9 fM häkeln. Den Faden lang abschneiden. Damit den Arm in Höhe der 21. Rd an den Rumpf nähen. Stiefel (2x in Lemon) Häkle in Rd. 6 Lm anschl, in die 2. Lm von der Nd aus einstechen und wie folgt um die Lm-Kette herumhäkeln: 1. Rd: 4 fM, 3 fM in 1 M, 3 fM, 1 M zun (= 12 M). 2. Rd: *1 M zun, 3 fM, 1 M zun, 1 fM*, von * bis * noch 1x wdh (= 16 M). 3. Rd: *1 M zun, 5 fM, 1 M zun, 1 fM*, von * bis * noch 1x wdh (= 20 M). 4. Rd: 20 fM ihM häkeln. 5.–7. Rd: 20 fM häkeln. 8. Rd: 6 fM, 4x 1 M abn, 6 fM (= 16 M). 9. Rd: 5 fM, 6 fM ihM, 5 fM (= 16 M). 10.–15. Rd: 16 M häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. Die Stiefel über die Füße ziehen. Mantel (in Lemon) Häkle in R. Die Wende-Lm am Ende jeder R nicht mitzählen. 31 Lm anschl, in die 2. Lm von der Nd aus einstechen und wie folgt häkeln: 1.–9. R: 30 fM, 1 Lm, wenden. 10. R: 8 fM, 1 M abn, 10 fM, 1 M abn, 8 fM, 1 Lm, wenden (= 28 M). 11.–16. R: 28 fM, 1 Lm, wenden. 17. R: *8 fM, 1 M abn*, von * bis * noch...