Buch, Deutsch, 46 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 101 g
Reihe: essentials
Durchblick und Erfolg im Studium mit smartem Schreiben
Buch, Deutsch, 46 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 101 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-662-70875-0
Verlag: Springer
In diesem praxisnahen Essential entmystifiziert ein erfahrener Schreibcoach das wissenschaftliche Schreiben und macht es zugänglich für Studierende aller Fachbereiche, sodass es der Freude am Studium nicht mehr im Weg steht. Mit einem innovativen Ansatz, der Strategie, Kreativität und Individualität vereint, wird das Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten zu einer bereichernden und weniger belastenden Erfahrung. Der Leitfaden motiviert und unterstützt Studierende aktiv bei der Erstellung von Essays, Hausarbeiten, Referaten und mehr, indem er praktische Tipps und bewährte Techniken bietet. Mit diesem Buch an der Seite erhalten Studierende nicht nur wertvolles Handwerkszeug, sondern auch die nötige Zuversicht, um ihre akademischen Texte erfolgreich und selbstbewusst zu gestalten.
Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die ihre Schreibfähigkeiten verbessern und ihre wissenschaftlichen Arbeiten erfolgreich meistern möchten.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wissenschaftliches Arbeiten, Studientechnik
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Schreiben und Publizieren, Kreatives Schreiben
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie
Weitere Infos & Material
Die Kunst des Startens: Fundamente des wissenschaftlichen Schreibens.- Detektivarbeit: Meisterhafte Recherchestrategien.- Das Gerüst errichten: Aufbau einer überzeugenden Argumentation bei unterschiedlichen Schreibaufgaben.- Zwischen den Zeilen: Die Macht der kritischen Analyse.- Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: Effektive Datenvisualisierung.- Der letzte Schliff: Meisterklasse des Überarbeitens.