E-Book, Deutsch, 568 Seiten
Reihe: ISSN
Valdivia Orozco Weltenvielfalt
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-030824-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine romantheoretische Studie im Ausgang von Gabriel García Márquez, Sandra Cisneros und Roberto Bolaño
E-Book, Deutsch, 568 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-030824-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Literaturwissenschaftler, Hispanisten, Bibliotheken, Institute / Academics (Literary Studies, Spanish Studies), Libraries, Institu
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;7
2;1. Autorenbilder lesen: Zur metaleptischen Logik des Romans;11
3;2. Paradigma Romantheorie;47
4;3. Paradigma Weltenvielfalt;92
5;4. Romantheorie nach der Romantheorie: Erster Ausblick und Zusammenfassung;169
6;5. Cien años de soledad: Zur Poetik der Überlagerung;189
7;6. Soledad, Macondo, Genealogía;300
8;7. Sandra Cisneros: Zur Poetik der Übersetzung;338
9;8. Borges, Bolaño und der Roman;416
10;9 Roberto Bolaño: Zur Poetik der immanenten Überschreibung;436
11;10: Die neue und werdende Welt der Romantheorie: Zweiter Ausblick;511
12;11. Epilog: Verschobene Anfänge in Mexiko;541
13;12. Bibliographie;543