Vallender EuInsVO
3. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8145-5626-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Kommentar
E-Book, Deutsch, 1056 Seiten
Reihe: RWS Kommentar
ISBN: 978-3-8145-5626-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Insolvenzverwalter, Fachanwälte für Insolvenzrecht, Richter, Sanierungsberater, Rechtspfleger, insolvenzrechtlich tätige Rechtsanwälte und Steuerberater
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Literaturverzeichnis Aderhold, Auslandskonkurs im Inland, 1992 Ahrens, Rechte und Pflichten ausländischer Insolvenzverwalter, 2002 Ahrens/Gehrlein/Ringstmeier, Insolvenzrecht, Kommentar, 4. Aufl., 2020 (zit.: Ahrens/Gehrlein/Ringstmeier-Bearbeiter, InsO) Ambach, Reichweite und Bedeutung von Art. 25 EuInsVO, 2009 Bariatti/Omar, The Grand Project: Reform of the European Insolvency Regulation, 2014 Beck/Depré/Ampferl, Praxis der Sanierung und Insolvenz, 4. Aufl., 2023 (zit.: Beck/Depré/Ampferl-Bearbeiter, Praxis der Sanierung und Insolvenz) Beck’scher Online-Großkommentar SGB, hrsg, Rolfs/Körner/Krasney/Mutschler, Ed. 124, Stand: 15.11.2023 (zit.: Bearbeiter in: BeckOGK-SGB) Beck’scher Online-Großkommentar Zivilrecht, Gesamthrsg. Gsell/Krüger/Lorenz/Reymann, Stand: 1.1.2024 (zit.: Bearbeiter in: BeckOGK-ZivilR) Beck’scher Online-Kommentar Datenschutzrecht, hrsg. v. Brink/Wolff, 46. Ed. Stand: 1.11.2023 (zit.: Bearbeiter in: BeckOK-DatenschutzR) Beck’scher Online-Kommentar InsO, hrsg. v. Fridgen/Geiwitz/Göpfert, 34. Ed. Stand: 15.1.2024 (zit.: Bearbeiter in: BeckOK-InsO) Beck’scher Online Kommentar StaRUG, hrsg. v. Skauradszun/Fridgen, 11. Ed. Stand: 1.1.2024 (zit.: Bearbeiter in: BeckOK-StaRUG) Beck’scher Online-Kommentar ZPO, hrsg. v. Vorwerk/Wolf, 51 Ed. Stand: 1.1.2024 (zit.: Bearbeiter in: BeckOK-ZPO) Belohlávek, Regulation (EU) 2015/848 on Insolvency Proceedings, Kommentar, 2020 Bergmann, Handlexikon der Europäischen Union, 6. Aufl., 2021 (zit.: Bergmann-Bearbeiter, Handlexikon der EU) Bork/Hölzle, Handbuch Insolvenzrecht, 3. Aufl., 2024 (zit.: Bearbeiter in: Bork/Hölzle, Hdb. InsR) Bork/Mangano, European Cross-Border Insolvency Law, 2016 (zit.: Bork/Mangano-Bearbeiter, European Cross-Border Insolvency Law) Bork/van Zwieten, Commentary on the European Insolvency Regulation, 2. Aufl., 2022 (zit.: Bork/van Zwieten-Bearbeiter, Commentary on the European Insolvency Regulation) Braun, Insolvenzordnung, Kommentar, 9. Aufl., 2022 (zit.: Braun-Bearbeiter, InsO) Braun, StaRUG, Kommentar, 2021 (zit.: Braun-Bearbeiter, StaRUG) Brinkmann, European Insolvency Regulation, 2019 (zit.: Brinkmann-Bearbeiter, EIR) Burgstaller/Neumayr, Internationales Zivilverfahrensrecht II, 2006 Burgstaller/Neumayr/Geroldinger/Schmaranzer, Internationales Zivilverfahrensrecht, Loseblatt, 21. EL Stand: 5/2020 Calliess/Ruffert, EUV/AEUV, Kommentar, 6. Aufl., 2022 (zit.: Calliess/Ruffert-Bearbeiter, EUV/AEUV) Duursma-Kepplinger/Duursma/Chalupsky, Europäische Insolvenzverordnung, Kommentar, 2002 (zit.: Duursma-Kepplinger/Duursma/Chalupsky-Bearbeiter, EuInsVO) Ehmann/Selmayr, Datenschutz-Grundverordnung, Kommentar, 2. Aufl., 2018 (zit.: Ehmann/Selmayr-Bearbeiter, DS-GVO) Fehrenbach, Haupt- und Sekundärinsolvenzverfahren, 2014 Flöther, Handbuch zum Konzerninsolvenzrecht, 2. Aufl., 2018 (zit.: Bearbeiter in: Flöther, Hdb. Konzerninsolvenzrecht) Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung, 9. Aufl., 2018, hrsg. v. Wimmer; Bd. 2: 10. Aufl., 2023, hrsg. v. Bornemann (zit.: Bearbeiter in: FK-InsO) Fuchs, Nationale und internationale Aspekte des Restschuldbefreiungs-Tourismus, 2015 (zit.: Fuchs, Restschuldbefreiungs-Tourismus) Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, Kommentar, 4. Aufl., 2020 (zit.: Geimer/Schütze-Bearbeiter, EuZVR) Geimer/Schütze, Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, Handbuch, Loseblatt, 66. EL Stand: 2023 (zit.: Geimer/Schütze-Bearbeiter, Internationaler Rechtsverkehr) Geroldinger, Verfahrenskoordination im Europäischen Insolvenzrecht – Die Abstimmung von Haupt- und Sekundärinsolvenzverfahren nach der EuInsVO, 2010 (zit.: Verfahrenskoordination) Gola/Heckmann, DS-GVO/BDSG, Kommentar, 3. Aufl., 2022 (zit.: Gola/Heckmann-Bearbeiter, DS-GVO/BDSG) Gottwald/Haas, Insolvenzrechts-Handbuch, 6. Aufl., 2020 (zit.: Bearbeiter in: Gottwald/Haas-, Insolvenzrechts-Hdb.) Grabitz/Hilf/Nettesheim, Das Recht der Europäischen Union, EUV/AEUV, Kommentar, Loseblatt, 80. EL Stand: 8/2023 (zit.: Grabitz/Hilf/Nettesheim-Bearbeiter, EUV/AEUV) Graf-Schlicker, InsO, Kommentar, 6. Aufl., 2021 (zit.: Graf-Schlicker-Bearbeiter, InsO) von der Groeben/Schwarze/Hatje, Europäisches Unionsrecht, Kommentar, 7. Aufl., 2015 Grüneberg, BGB, Kommentar, 83. Aufl., 2024 Hamburger Kommentar zum Insolvenzrecht, hrsg. v. A. Schmidt, 10. Aufl., 2023 (zit.: Bearbeiter in: HambKomm-InsO) Haß/Huber/Gruber/Heiderhoff, EU-Insolvenzverordnung: EuInsVO, Kommentar zur Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 über Insolvenzverfahren (EuInsVO), Sonderausgabe aus dem Loseblatt-Handbuch Geimer/Schütze, Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, 2005 (zit.: Haß/Huber/Gruber/Heiderhoff-Bearbeiter, EuInsVO) Heidelberger Kommentar zur Insolvenzordnung, hrsg. v. Kayser/Thole, 11. Aufl., 2023 (zit.: Bearbeiter in: HK-InsO) Herchen, Das Übereinkommen über Insolvenzverfahren der Mitgliedstaaten der Europäischen Union vom 23.11.1995. Eine Analyse zentraler Fragen des Internationalen Insolvenzrechts unter besonderer Berücksichtigung dinglicher Sicherungsrechte, Bd. 19 der Reihe Würzburger rechtswissenschaftliche Schriften, hrsg. v. der Juristischen Fakultät der Universität Würzburg, 2000 (zit.: Herchen, Das Übereinkommen über Insolvenzverfahren) Hess/Oberhammer/Pfeiffer, European Insolvency Law, The Heidelberg-Luxembourg-Vienna Report on the Application of Regulation No. 1346/2000/EC on Insolvency Proceedings, 2014 (zit.: European Insolvency Law) Hess/Oberhammer/Pfeiffer, External Evaluation of Regulation No. 1346/2000 on Insolvency Proceedings, JUST/2011/JCIV/PR/0049/A4, Heidelberg-Luxembourg-Vienna, 2013 (zit.: Heidelberg-Luxembourg-Vienna Report) Jaeger, Insolvenzordnung, Kommentar, hrsg. v. Henckel/Gerhardt, Bd. 1: Reprint 2012; Bd. 2: 2. Aufl., 2023; Bd. 4: 2. Aufl., 2021; Bd. 7: 2. Aufl., 2022 (zit.: Jaeger-Bearbeiter, InsO) Jeremias, Internationale Insolvenzaufrechnung, 2005 Kegel/Schurig, Internationales Privatrecht, 9. Aufl., 2004 Koller/Lovrek/Spitzer, IO – Insolvenzordnung, Kommentar, 2. Aufl., 2023 (zit.: Koller/Lovrek/Spitzer-Bearbeiter, IO) Kolmann, Kooperationsmodelle im Internationalen Insolvenzrecht, 2001 (zit.: Kolmann, Kooperationsmodelle) Konecny/Schubert, Kommentar zu den Insolvenzgesetzen, 2009 (zit.: Konecny/Schubert-Bearbeiter, Insolvenzgesetze) Kratzlmeier, Die grenzüberschreitende Unternehmensrestrukturierung im europäischen Rechtsrahmen, 2023 Kübler, HRI I, Handbuch Restrukturierung vor der Insolvenz, 4. Aufl., 2023 (zit.: Bearbeiter in: Kübler, HRI I) Kübler, HRI II, Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz, 4. Aufl., 2023 (zit.: Bearbeiter in: Kübler, HRI II) Kübler/Prütting/Bork/Jacoby, InsO, Kommentar, Loseblatt, 99. EL Stand: 3/2024 (zit.: Bearbeiter in: KPB, InsO) Kühling/Buchner, DS-GVO/BDSG, Kommentar, 4. Aufl., 2024 (zit.: Kühling/Buchner-Bearbeiter, DS-GVO/BDSG) Kusche, Die Anerkennung des Scheme of Arrangement in Deutschland, KTS Schriften zum Insolvenzrecht, Bd. 46: 2014 Leible/Terhechte, Enzyklopädie Europarecht – EnzEuR (Gesamtherausgeber: Hatje/Müller-Graff), Bd. 3: Europäisches Rechtsschutz- und Verfahrensrecht, 2. Aufl., 2021 (zit.: Bearbeiter in: Leible/Terchechte, EnzEuR, Bd. 3) Leonhardt/Smid/Zeuner, Internationales Insolvenzrecht, 2. Aufl., 2012 (zit.: Leonhardt/Smid/Zeuner-Bearbeiter, Internationales Insolvenzrecht) Liebscher/Oberhammer/Rechberger, Schiedsverfahrensrecht, Bd. I: 2012 Liersch, Sicherungsrechte im Internationalen Insolvenzrecht: Unter besonderer Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Art. 5 und 7 der EG-Verordnung über Insolvenzfahren (EuInsVO) mit dem deutschen Recht, 2001 (zit.: Sicherungsrechte im Internationalen Insolvenzrecht) Mankowski/Müller/J. Schmidt, EuInsVO 2015, Kommentar, 2016 (zit.: Mankowski/Müller/J. Schmidt-Bearbeiter, EuInsVO 2015) Mevorach, Insolvency within Multinational Enterprise Groups, 2009 Mohrbutter/Ringstmeier/Meyer, Handbuch Insolvenzverwaltung, 10. Aufl., 2022 (zit.: Bearbeiter in: Mohrbutter/Ringstmeier/Meyer, Hdb. Insolvenzverwaltung) Mönning, Betriebsfortführung in Restrukturierung und Insolvenz, Handbuch, 4. Aufl., 2023 (zit.: Bearbeiter in: Mönning, Betriebsfortführung) Morgen, Präventive Restrukturierung, Kommentar, 2019 (zit.: Bearbeiter in: Morgen, Präventive Restrukturierung) Morgen, StaRUG, Kommentar, 2. Aufl., 2021 (zit.: Morgen-Bearbeiter,...