Vallentin / Rosenberg | Norm und Normalität | Buch | 978-3-8325-2728-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Vallentin / Rosenberg

Norm und Normalität

Beiträge aus Linguistik, Soziologie, Literatur- und Kulturwissenschaften
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-8325-2728-0
Verlag: Logos Berlin

Beiträge aus Linguistik, Soziologie, Literatur- und Kulturwissenschaften

Buch, Deutsch, 300 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8325-2728-0
Verlag: Logos Berlin


Vorstellungen von Normen und Normalität hat jeder Einzelne.

Was aber ist unter einer Norm zu verstehen und wer legt fest, was als Norm oder als normal gilt? Wie entstehen Normen und setzen sich durch oder diffundieren?

In diesem Band setzen sich Beitragende aus Linguistik, Soziologie, Literatur- und Kulturwissenschaften mit zentralen Fragen der Herausbildung, der Aushandlung und der Veränderung sowie Außerkraftsetzung von Normativität und der, oft von ihr abweichenden, Normalität auseinander.

Damit schließt der Sammelband an die Ergebnisse des (Promovenden-)Workshops "Norm und Normalität" im Winter 2010 an der Europa-Universität Viadrina an. Er bietet auf theoretischer Ebene Ansätze, die unter Norm mehr als nur sanktionierte Sollensanweisungen fassen.

Empirisch fokussieren die Beiträge auf Methodologien der Beobachtbarkeit von Normen vor allem auf sprachlicher und Handlungsebene von transnationalen Kontexten bis hin zu Kontexten kleinerer Handlungsgemeinschaften.

Der Band soll zum Überdenken und Reflektieren etablierter Kategorien und Methoden in der Normenforschung und zu einem interdisziplinären Austausch über diese anregen.

Vallentin / Rosenberg Norm und Normalität jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.