Valtinat / Möhler | Theorie und Berechnung von Tragwerken | Buch | 978-3-642-93033-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 924 g

Valtinat / Möhler

Theorie und Berechnung von Tragwerken

Aktuelle Forschungsbeiträge
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1974
ISBN: 978-3-642-93033-1
Verlag: Springer

Aktuelle Forschungsbeiträge

Buch, Deutsch, 338 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 924 g

ISBN: 978-3-642-93033-1
Verlag: Springer


Springer Book Archives

Valtinat / Möhler Theorie und Berechnung von Tragwerken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stahlbrückenbau in der Bundesrepublik Deutschland.- Beitrag zum Beulproblem bei stählernen Kastenträgern.- Beitrag zur Frage Imperfektionen und Schwingungsverhalten im Brückenbau.- Über Geometrie und Tragfähigkeit auf Druck beanspruchter Kanten von Kastenträgerquerschnitten.- Zur Erschöpfungslast schubbeanspruchter Stehbleche.- Effect of Flange Stiffness upon the Ultimate Load Behaviour of Thin Webs Subjected to a Partial Edge Load.- Beurteilung von Baukonstruktionen.- Zur Planung und zum Bau von Triebwasserleitungen — die Triebwasserleitung des Pumpspeicherwerkes Waldeck II.- Rohre und Rechteckhohlprofile im Stahlbau.- Beitrag zur Beurteilung der Schwingfestigkeit von geschweißten Rohrknotenpunkten in Fachwerkkonstruktionen.- Dynamic Response by Large Step Integration.- Zur Durchführung und Auswertung von Ermüdungsversuchen.- Spannungsrißkorrosion bei Aluminiumlegierungen.- Aufgaben, Ausbildung und Schwingungsverhalten von Fußgängerbrücken aus Stahl.- Entwerfen und Konstruieren im Konstruktiven Ingenieurbau.- Das räumliche Problem der reinen Biegung eines Stabes aus nichtlinear-elastischem, rhombisch-anisotropem Werkstoff.- Zur Plastizitätstheorie.- Anwendung der Arbeitsgleichungen bei der Lösung von Aufgaben II. Ordnung und Eigenschwingungsaufgaben.- Erweiterung des Prinzips der virtuellen Kräfte bei nichtlinearer Systembeziehung.- Methoden und Kriterien für eine wirtschaftliche Bemessung von Stahlrahmen bei Anwendung des Traglastverfahrens.- Knick- und Traglasten der Stützen aus Baustoffen mit nichtlinearen Momenten-Krümmungsbeziehungen.- Ein Sonderfall des nichtlinearen Biegetorsionsproblems.- Zur Bemessung stoßbeanspruchter Stahlbetonfundamente.- Die Berechnung der mitwirkenden Gurtfläche bei veränderlicher Gurtdicke.- Festigkeit vonHolzspanplatten als Bauteile.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.