van Eck | Idols and Museum Pieces | Buch | 978-3-11-040691-7 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, 292 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 877 g

Reihe: ISSN

van Eck

Idols and Museum Pieces

The Nature of Sculpture, its Historiography and Exhibition History 1640-1880
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-11-040691-7
Verlag: De Gruyter

The Nature of Sculpture, its Historiography and Exhibition History 1640-1880

Buch, Englisch, Französisch, 292 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 877 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-040691-7
Verlag: De Gruyter


The publication of Winckelmann’s Geschichte der Kunst des Altertums in 1764 is considered as the defining moment in the genesis of the modern, scientific study of sculpture. It was a formalist and secular history, concentrating on the statue as a work of art, and studying sculpture in a museum setting, abstracting from its original religious, social or political functions. Other 17th- and 18th-century authors tried to understand those functions and why statues so often excited violent reactions ranging from adoration to abuse. The collection of essays aims to be a first investigation of the questions that arise out of an awareness that the origins of the Western historiography are much more complex than may appear from the perspective of Winckelmann’s vision of the Graeco-Roman tradition.

van Eck Idols and Museum Pieces jetzt bestellen!

Zielgruppe


Art historians, museologists, ethnologists, cultural historians


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Caroline van Eck, University of Cambridge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.