van Kampen | Der Anlageberatungsvertrag | Buch | 978-3-16-158334-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 80, 278 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 164 mm, Gewicht: 591 g

Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht

van Kampen

Der Anlageberatungsvertrag

Untersuchung der Haftungsgrundlage bei fehlerhafter Anlageberatung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-158334-6
Verlag: Mohr Siebeck

Untersuchung der Haftungsgrundlage bei fehlerhafter Anlageberatung

Buch, Deutsch, Band 80, 278 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 164 mm, Gewicht: 591 g

Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht

ISBN: 978-3-16-158334-6
Verlag: Mohr Siebeck


Die 2014 erfolgte Einführung der Honoraranlageberatung sowie das ebenfalls junge Geschäftsmodell der digitalen Anlageberatung ("Robo-Advice") geben erneut Anlass zu der Frage, wie und auf welcher Grundlage Anlageberater für Beratungsfehler haften. Vor diesem aktuellen Hintergrund beleuchtet Charlotte van Kampen kritisch die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und stellt der Figur des stillschweigend geschlossenen Anlageberatungsvertrags ein vorzugswürdiges Haftungsmodell entgegen. Zudem ordnet sie das digitale Dienstleistungsangebot der "Robo-Advisors" in das zivil- und aufsichtsrechtliche Regelungssystem ein. Bei der provisionsbasierten Anlageberatung besteht ein unvermeidbarer Interessenkonflikt zwischen dem Beratungsbedürfnis des Anlegers und dem Interesse des Beraters an der Finanzierung seiner Beratungsleistung. Andere Länder, allen voran das Vereinigte Königreich, haben daher bereits ein weitgehendes Provisionsverbot für Anlageberater eingeführt. Es sprechen gute Gründe dafür, dass dies auch für Deutschland ein richtiger Schritt wäre.

van Kampen Der Anlageberatungsvertrag jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


van Kampen, Charlotte
Geboren 1990; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Passau und der University of London; 2011 Diploma in Law; 2015 Erste Juristische Prüfung; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Passau; 2019 Promotion mit Forschungsaufenthalt am Commercial Law Centre der University of Oxford; 2019 Zweite Juristische Prüfung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.