Van linthout | Das Buch in der nationalsozialistischen Propagandapolitik | Buch | 978-3-11-025271-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 437 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 822 g

Reihe: ISSN

Van linthout

Das Buch in der nationalsozialistischen Propagandapolitik


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-025271-2
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 437 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 822 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-025271-2
Verlag: De Gruyter


Diese Studie untersucht die Buchpolitik der NS-Zeit im Kontext der modernen Massenmedien. Auf der Basis umfassender Recherchen rekonstruiert sie die Buchförderungspolitik im Spannungsfeld von politischen Interessen und langfristig wirksamen Traditionsbindungen, von ideologischen Imperativen und marktwirtschaftlichen Konditionen, von totalitären Ansprüchen und einer modernen, ausdifferenzierten Gesellschaft. Zugleich dokumentiert die Analyse die Auswirkungen dieser Spannungen in den z.T. widersprüchlichen literaturpolitischen Diskursen über das auch zwischen 1933 und 1945 diversifizierte literarische Feld. Anhand zahlreicher veröffentlichter und unveröffentlichter Quellen wird detailliert aufgezeigt, unter welchen Rahmenbedingungen und mit welchen diskursiven Strategien sich literaturpolitische Akteure positionierten und welch komplexe und bedeutsame Rolle das Buch als mehrfach dimensioniertes und symbolisch aufgeladenes Medium für die NS-Propagandapolitik spielte. Damit liefert diese Arbeit eine wichtige Ergänzung der bereits vorliegenden Forschung zur NS-Literaturpolitik.

Van linthout Das Buch in der nationalsozialistischen Propagandapolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literatur- und Kulturwissenschaftler, Historiker, Bibliotheken, I / Academics (Literary Studies, History, Cultural History), Librarie


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ine Van linthout, Erasmushogeschool Brussel und Vrije Universiteit Brussel, Belgien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.