Buch, Englisch, 360 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 708 g
Reihe: ISSN
Buch, Englisch, 360 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 708 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-042538-3
Verlag: De Gruyter
In der alttestamentlichen Wissenschaft wird derzeit die Frage nach der lokalen Herkunft des Gottes Yahwe, nach seiner typologischer Einordnung in das Pantheon Syriens, Israels/Palästinas und Nordarabiens in der späten Bronzezeit und frühen Eisenzeit sowie nach den Anfängen der kultischen Verehrung Yahwes heftig diskutiert. Die in diesem Band gesammelten Beiträge gehen dieser Frage aus archäologischer und literaturgeschichtlicher Perspektive nach. Dazu werden sämtliche gegenwärtig verfügbaren epigraphischen und ikonographischen Befunde ausgewertet und die einschlägigen alttestamentlichen Texten aus den Büchern Exodus und Richter und den Psalmen literatur- und religionsgeschichtlich analysiert. Eine Einführung in die Forschungsgeschichte sowie grundsätzliche religionswissenschaftliche Überlegungen zu den Anfängen der Verehrung einer Gottheit runden den Band ab.
Zielgruppe
Alttestamentler, Bibelwissenschaftler, Altorientalisten, Religion / Scholars of Hebrew Bible, Biblical Studies, Ancient Near Eastern
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Volkskunde: Sitten, Traditionen, Mythen, Legenden
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altorientalische Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen des Alten Orients