Vanková | Fachtexte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 243 Seiten

Reihe: ISSN

Vanková Fachtexte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit

Tradition und Perspektiven der Fachprosa- und Fachsprachenforschung
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-035328-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Tradition und Perspektiven der Fachprosa- und Fachsprachenforschung

E-Book, Deutsch, 243 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-035328-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die einzelnen Kapitel des Buches bieten einen Einblick in die Methoden der Fachprosa- und Fachsprachenforschung - der zwei grundsätzlichen Ansätze bei der wissenschaftlichen Betrachtung historischer Fachtexte. Die Quellentexte werden hier nicht nur aus mediävistisch-philologischer und wissenschaftshistorischer Perspektive beleuchtet, sondern auch aus Sicht der historischen Pragmatik als einer relativ jungen Forschungsrichtung. Im Buch werden Analysen von mittelalterlich-frühneuzeitlichen Texten verschiedener Fächer präsentiert, die sowohl die traditionellen Zugänge dokumentieren als auch neue Möglichkeiten skizzieren, die sich dank der technischen Errungenschaften bei der Untersuchung von historischen Fachtexten in der Gegenwart anbieten.
Die Beiträge beweisen, dass die intensive Beschäftigung mit Textzeugen heute als integrativer Ansatz zur Vereinigung von Fachprosa- und Fachsprachenforschung angesehen werden kann und dass es deshalb nahezu unmöglich ist, beide Ansätze immer genau voneinander zu trennen.

Vanková Fachtexte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mediävisten, Historiker, Linguisten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lenka Vanková, Universität Ostrava, Tschechische Republik.

Lenka Vanková, University of Ostrava, Czech Republic.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.