E-Book, Deutsch, 278 Seiten, Inklusive Downloadangebot, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Praxis Creditreform
Varnholt / Hoberg Bilanzoptimierung für das Rating
2. völlig überarbeitete und aktualisierte Auflage 2014
ISBN: 978-3-7992-6729-8
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ansätze und Instrumente für ein besseres Rating-Ergebnis
E-Book, Deutsch, 278 Seiten, Inklusive Downloadangebot, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Praxis Creditreform
ISBN: 978-3-7992-6729-8
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Norbert T. Varnholt StB Prof. Dr. Norbert Varnholt ist Professor für Betriebswirtschaftslehre einschließlich Rechnungswesen an der Fachhochschule Worms. Sein Forschungsschwerpunkt ist die branchenorientierte Rating-Analyse. Peter Hoberg StB Prof. Dr. Norbert Varnholt ist Professor für Betriebswirtschaftslehre einschließlich Rechnungswesen an der Fachhochschule Worms. Sein Forschungsschwerpunkt ist die branchenorientierte Rating-Analyse.
Zielgruppe
Kaufmännische Führungskräfte, Unternehmer; Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater; Mitarbeiter von Banken, Teilnehmer von Weiterbildungsveranstaltungen; Studierende der BWL mit Schwerpunkt Finance/Bilanzierung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Teil A: Bilanzpolitik, Bilanzoptimierung und Rating
Teil B: Ansätze zur Optimierung für das Rating auf der Aktivseite
Teil C: Auswirkungen der Bilanzoptimierung für das Rating auf der Passivseite
Teil D: Spezielle Ansätze, Instrumente und Aspekte der Rating-Analyse
und Verbesserung des Rating-Ergebnisses
Stichwortverzeichnis
Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.