Vassilian | Podcasting! | Buch | 978-3-8362-8579-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 466 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 230 mm, Gewicht: 858 g

Reihe: Rheinwerk Computing

Vassilian

Podcasting!

Alles, was Sie für Ihren erfolgreichen Podcast brauchen. Inkl. Praxistipps und Interviews. Auch für Technik-Laien geeignet!
2. aktualisierte und erweiterte Auflage 2021
ISBN: 978-3-8362-8579-7
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Alles, was Sie für Ihren erfolgreichen Podcast brauchen. Inkl. Praxistipps und Interviews. Auch für Technik-Laien geeignet!

Buch, Deutsch, 466 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 230 mm, Gewicht: 858 g

Reihe: Rheinwerk Computing

ISBN: 978-3-8362-8579-7
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Sie planen schon länger einen eigenen Podcast? Sie möchten mit Ihrem bestehenden Angebot mehr Menschen erreichen? In dieser Anleitung werden Sie fündig. Alle Aspekte des Podcastings werden umfassend und anschaulich dargestellt, von der Formatfindung über Fragen der Produktion und Aufzeichnung bis hin zur Veröffentlichung und Vermarktung. Mit zahlreichen Beiträgen von 'alten Hasen' und einem Gastkapitel zu rechtlichen Aspekten von Christian Solmecke. Inkl. Social Audio mit Clubhouse und Co.

Aus dem Inhalt:

- Geeignete Hardware verwenden

- Aufnahmeprobleme beheben

- Ein- und mehrspurig aufnehmen

- Schneiden mit Audacity

- Mastering und Encoding

- Rechtliche Aspekte

- Den passenden Hoster finden

- Hörer in Fans verwandeln

- Erfolgsmessung

- Monetarisierung

Vassilian Podcasting! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geleitwort der Fachgutachter. 18

  Vorwort. 19

  1.  Ich möchte meinen eigenen Podcast -- wie fange ich das bloss an?. 23

       1.1. Sehen Sie sich genau auf dem Podcast-Markt um. 24

       1.2. Brauchen Sie ein Pseudonym für das Internet?. 27

       1.3. Welcher Titel ist der richtige für Ihren Podcast?. 28

       1.4. Welches Format passt zu meinem Podcast?. 33

       1.5. Wer soll Ihren Podcast eigentlich hören?. 49

       1.6. Lernen Sie, Geschichten zu erzählen. 50

       1.7. Schaffen Sie Strukturen mit einem Redaktionsplan. 51

       1.8. Wie begrüße und verabschiede ich meine Hörer?. 53

       1.9. Checkliste: Bin ich der geborene Podcaster?. 54

  2.  Los geht's -- erst mal einkaufen!. 57

       2.1. Podcasten ohne viel Aufwand: quick and dirty (oder clean?) mit dem Smartphone. 57

       2.2. Das beste Gerät für die mobile Aufnahme von Podcasts. 65

       2.3. Podcasting am eigenen PC -- geht das?. 67

       2.4. Welches Mikrofon soll ich kaufen?. 68

       2.5. Ich möchte ein Profi-Setup -- was brauche ich dafür?. 73

       2.6. Von anderen Podcastern lernen: verschiedene Setups. 78

  3.  Die (möglichst) perfekte Aufnahme. 85

       3.1. Die Tücken der Aufnahme im eigenen Zuhause. 85

       3.2. Aufnahmen im Freien. 95

       3.3. Hilfe, nicht alle Teilnehmer sind am selben Ort!. 98

       3.4. Ablesen oder frei sprechen?. 111

       3.5. So führen Sie ein gutes Interview. 112

       3.6. Schreiben fürs Hören. 116

  4.  Die passende Software für Aufnahme, Schnitt und Nachbearbeitung finden. 121

       4.1. Perfekt für Anfänger und kostenlos: Audacity. 123

       4.2. Für Mac-User vorinstalliert: GarageBand. 126

       4.3. Open Source extra für Podcaster: Ultraschall. 129

       4.4. Für Journalisten und Podcaster entwickelt: Hindenburg. 133

       4.5. Macht Profis die Nachbearbeitung einer nicht perfekten Aufnahme leichter: iZotope RX 6. 135

  5.  Worauf Sie beim Schnitt achten sollten. 137

       5.1. Erster Schritt: der Grobschnitt. 137

       5.2. So entfernen Sie Ähs, Atmer und Störgeräusche. 140

       5.3. Damit niemand erschrickt: Setzen Sie Fades ein!. 142

       5.4. Lautstärke anpassen und Hüllkurven verwenden. 143

       5.5. Warum sollten Sie auf mehreren Spuren schneiden?. 145

       5.6. Speichern Sie Ihre Podcast-Episode nach dem Schnitt ab. 146

  6.  Musik und Geräusche für Ihren Podcast. 149

       6.1. Wiedererkennung ist wichtig: Besorgen Sie sich Intro und Outro. 149

       6.2. Musikbetten -- unbequem oder gemütlich?. 161

       6.3. Machen Sie Ihren Podcast durch Geräusche erlebbar. 162

  7.  Kleine Audiokunde: das Mastering. 163

       7.1. Wieso muss ich meine Audios 'mastern'?. 164

       7.2. Diese Werte sind für Ihren Podcast wichtig. 165

       7.3. Klingt zu kompliziert? Geht auch einfacher!. 170

  8.  Metadaten und das richtige Audioformat. 175

       8.1. Welche Komprimierung Sie wählen sollten. 175

       8.2. Welche Metadaten braucht mein Podcast?. 179

       8.3. Was sind Kapitelmarken -- und lohnt sich der Aufwand?. 185

  9.  Wie kann ich meinen Podcast noch besser machen?. 189

       9.1. Darum ist das Aussehen Ihres Podcasts so wichtig. 189

       9.2. Gönnen Sie Ihrem Podcast eine Internetseite. 192

       9.3. Das gehört unbedingt in Ihre Shownotes. 198

       9.4. Schaffen und pflegen Sie eine Community. 201

       9.5. Produzieren Sie einen Trailer für Ihren Podcast. 206

       9.6. Was hat Podcasting mit SEO zu tun?. 206

       9.7. Podcasten Sie auch auf YouTube. 209

       9.8. Lassen Sie eine eigene App für Ihren Podcast programmieren. 210

       9.9. Auch Podcasts brauchen einen Workflow. 212

       9.10. Automatisieren Sie möglichst viele Schritte. 213

       9.11. Seien Sie immer aufnahmebereit!. 214

       9.12. Üben, üben, üben. 215

       9.13. Gönnen Sie sich eine Räuspertaste. 215

10.  Podcast & Recht. 217

       10.1. Das Urheberrecht am Podcast. 219

       10.2. Die Verwendung von Musik in Podcasts. 225

       10.3. Persönlichkeitsrechte Dritter. 237

       10.4. Werbung in Podcasts. 243

       10.5. Rundfunklizenzen für Live-Podcasts. 250

       10.6. Die Impressumspflicht. 254

       10.7. Gewinnspiele in Podcasts. 258

       10.8. Die Datenschutzerklärung. 263

       10.9. Fazit. 269

11.  Raus damit! Das Hosting. 271

       11.1. Sie müssen sich um nichts kümmern: Podcast-Hoster. 273

       11.2. Seien Sie unabhängig mit der Bloggersoftware WordPress. 277

       11.3. Halb und halb: die Idee hinter Podseed. 285

       11.4. Völlige Unabhängigkeit: Erstellen Sie Ihren Feed selbst, und überprüfen Sie ihn. 287

       11.5. Es ist passiert: Sie müssen mit Ihrem Podcast umziehen. 291

       11.6. YouTube, Spotify und Co. -- ist das noch ein Podcast?. 293

12.  Live Podcasts und Social Audio: Auf Sendung gehen bei Clubhouse und Co. 295

       12.1. Podcasts im Stream -- Interaktion mit den Usern. 296

       12.2. Der Gamechanger 'Social Audio'. 300

       12.3. Das Beste aus Social Audio herausholen. 309

13.  Finden und halten Sie Ihr Publikum!. 315

       13.1. Tragen Sie Ihren Podcast in die gängigen Verzeichnisse ein. 316

       13.2. Nutzen Sie neue Plattformen zur Verbreitung. 325

       13.3. Werden Sie in der Szene sichtbar. 333

       13.4. Das kann Social Media für Ihren Podcast tun. 334

       13.5. Binden Sie Ihre Hörer an sich. 344

14.  So messen Sie, ob Ihr Podcast erfolgreich ist. 347

       14.1. Diese Ziele können Sie sich und Ihrem Podcast stecken. 348

       14.2. Wie viele Hörer hat Ihr Podcast überhaupt? Die Suche nach den Zahlen. 357

       14.3. Das Problem: Die Zahlen sind nicht vergleichbar. 362

       14.4. Führen Sie eine eigene Qualitätskontrolle ein. 366

       14.5. Lernen Sie von denen, die es am besten können. 367

15.  Geld verdienen mit Podcasts. 369

       15.1. Lohnen sich Podcasts in Deutschland?. 370

       15.2. So finden Sie einen Sponsor oder Auftraggeber. 374

       15.3. So werden Sie Premium-Podcaster. 380

       15.4. Nutzen Sie Affiliate-Marketing. 387

       15.5. Sammeln Sie Spenden für Ihren Podcast. 389

       15.6. Verdienen Sie Geld mit Nebenprodukten Ihres Podcasts. 395

       15.7. Richten Sie sich einen Wunschzettel ein. 396

       15.8. Bieten Sie Live-Shows Ihres Podcasts an. 397

16.  So podcasten Sie für Ihr Unternehmen. 401

       16.1. Warum überhaupt in Podcasts investieren?. 402

       16.2. Welche Ziele verfolge ich mit meinem Podcast?. 405

       16.3. Entwickeln Sie ein hörenswertes Konzept. 411

       16.4. Sorgen Sie für die Finanzierung des Podcasts und für personelle Unterstützung. 422

       16.5. Suchen Sie sich Hilfe bei Profis. 423

       16.6. Ein Podcast nur für Ihre Firma. 425

       16.7. Machen Sie Ihren Firmen-Podcast bekannt. 430

       16.8. Setzen Sie Ihrem Firmen-Podcast konkrete Ziele. 431

       16.9. Empfehlen Sie Ihren Mitarbeitern das Hören fachspezifischer Podcasts. 432

17.  Das Wichtigste zum Schluss: Dranbleiben!. 435

       17.1. Machen Sie eine Pause. 435

       17.2. Laden Sie sich Gäste in Ihren Podcast ein. 437

       17.3. Produzieren Sie in Staffeln. 438

       17.4. Denken Sie an Ihre Hörer, um weiterzumachen. 442

       17.5. Sorgen Sie für Abwechslung im Podcast. 444

       17.6. Fahren Sie Ihren Podcast technisch herunter. 445

       17.7. Holen Sie sich Hilfe. 446

       17.8. Seien Sie kein Einzelkämpfer -- nehmen Sie Ihre Hörer mit in die Krise. 447

       17.9. Wenn alles nichts hilft: Hören Sie auf!. 448

18.  Podcast-Hörtipps. 451

  Index. 457



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.