Vaupel | Auf einem fremden unbewohnbaren Planeten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 73 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Vaupel Auf einem fremden unbewohnbaren Planeten

Materialien für den Unterricht. Handreichungen, Kopiervorlagen, Arbeitsblätter und Aufgabenstellungen für den Unterricht ab Jahrgangsstufe 7
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8012-7012-4
Verlag: J.H.W. Dietz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Materialien für den Unterricht. Handreichungen, Kopiervorlagen, Arbeitsblätter und Aufgabenstellungen für den Unterricht ab Jahrgangsstufe 7

E-Book, Deutsch, 73 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

ISBN: 978-3-8012-7012-4
Verlag: J.H.W. Dietz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Arbeitsmaterial für die Jahrgangsstufen 7 bis 13 kann fächerübergreifend oder in einzelnen Unterrichtsfächern eingesetzt werden. Es enthält Aufgaben in drei Schwierigkeitsstufen für die Arbeit in heterogenen Lerngruppen, in allen Schulformen sowie in der außerschulischen Bildungsarbeit mit Jugendlichen.
Die Handreichungen zeigen eine Fülle von Möglichkeiten für die didaktische Arbeit mit dem Buch "Auf einem fremden unbewohnbaren Planeten" auf. Die Arbeitsmaterialien helfen dabei, einzelne Aspekte im Unterricht schülerorientiert zu bearbeiten und zu vertiefen. Sie reichen von Anregungen zur Gestaltung eines Lesetagebuches über die Erarbeitung historischer Hintergründe bis hin zur Auseinandersetzung mit ethisch-moralischen und aktuell-politischen Fragestellungen. Alle Arbeitsblätter im Format DIN A 4.

Vaupel Auf einem fremden unbewohnbaren Planeten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vaupel, Dieter
Dieter Vaupel, geb. 1950, Dr. rer. pol., Lehrer und Politologe, Lehrbeauftragter an der Universität Kassel. Autor von Büchern und Fachbeiträgen zur Zeitgeschichte (Schwerpunkt: Zwangsarbeit und Entschädigung) und zu pädagogisch-didaktischen Themen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.