Vega Navarrete | Die Papyrusbriefe zwischen Eltern und Kindern | Buch | 978-3-506-79637-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band L, 202 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 240 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Sonderreihe der Abhandlungen Papyrologica Coloniensia

Vega Navarrete

Die Papyrusbriefe zwischen Eltern und Kindern

Eine generationsübergreifende Beziehung
2024
ISBN: 978-3-506-79637-0
Verlag: Brill I Schoeningh

Eine generationsübergreifende Beziehung

Buch, Deutsch, Band L, 202 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 240 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Sonderreihe der Abhandlungen Papyrologica Coloniensia

ISBN: 978-3-506-79637-0
Verlag: Brill I Schoeningh


Der vorliegende Band widmet sich der Untersuchung des Briefverkehrs zwischen Eltern und ihren Kindern, wie er uns auf Papyrus und Ostraka aus dem 1. bis 3. Jh. n.Chr. erhalten ist. Im Mittelpunkt der vorliegenden Studie steht die Ausdrucksweise der Emotionen, die charakteristisch für diese Korrespondenz ist. Dabei wird gezeigt, wie Solidarität und Konflikte zwischen Generationen in diesen Briefen zum Ausdruck kommen. Zugleich werden soziokulturelle Aspekte des römischen Ägyptens, welche im Hintergrund der Eltern-Kind-Beziehung stehen, berücksichtigt. In einigen Fällen werden neue Ergänzungsvorschläge sowie Neulesungen und damit innovative Interpretationen der oft nur fragmentarisch erhaltenen Briefe vorgelegt.

Vega Navarrete Die Papyrusbriefe zwischen Eltern und Kindern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Natalia Vega Navarrete hat Hispanistik und klassische Philologie an der Nationalen Universität von Kolumbien und an der Universität Salamanca studiert. In Köln folgte die Promotion im Fach Griechische Philologie, wo sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Arbeitsstelle für Papyrologie, Numismatik und Epigraphik (PEN) tätig war. Sie ist Autorin von „Die ‚Acta Alexandrinorum‘ im Lichte neuerer und neuester Papyrusfunde“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.