Velikova

Arbeitnehmerentsendung und Kollektivvertragssystem

Zwischen Mindestschutz und Günstigkeitsvergleich
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8329-5555-7
Verlag: Nomos

Zwischen Mindestschutz und Günstigkeitsvergleich

Buch, Deutsch, Band 29, 283 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 428 g

Reihe: Studien zum ausländischen, vergleichenden und internationalen Arbeitsrecht - Institut für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Gemeinschaft, Trier

ISBN: 978-3-8329-5555-7
Verlag: Nomos


Die Festlegung von Mindestschutzstandards durch das Endsenderecht spiegelt spannungsreich das Verhältnis zwischen nationalem und europäischem Recht wider. Die Autorin gibt einen Überblick über das Entsenderecht und dessen Einfluss auf die nationalen Kollektivvertragssysteme und untersucht die Probleme des Vergleichs der Arbeitsbedingungen unterschiedlicher Rechtsordnungen.

Die Arbeit erfasst die Rechtslage bei Arbeitnehmerentsendungen sowohl innerhalb der Europäischen Union als auch im Rahmen der Werkvertragsabkommen mit Drittstaaten. Die Bestimmung des erforderlichen Schutzniveaus bei grenzüberschreitenden Entsendungen erfordert einen Günstigkeitsvergleich auf der europarechtlichen und internationalen Ebene. Die Durchführung dieser Methode gehört zu den Fragestellungen, die im Mittelpunkt der Untersuchung stehen.

Informationen zur Reihe:

Studien zum ausländischen, vergleichenden und internationalen Arbeitsrecht • Institut für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Gemeinschaft, Trier

herausgegeben von Prof. Dr. jur Dres. H.c. Rolf Birk, Prof. Dr. rer. Pol. Dr. h.c. Dieter Sadowski und Prof. Dr. Monika Schlachter

Velikova Arbeitnehmerentsendung und Kollektivvertragssystem jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.