Veränderungsmanagement | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 194 Seiten, eBook

Veränderungsmanagement

Visionen und Wege zu einer neuen Unternehmenskultur
1996
ISBN: 978-3-322-94395-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Visionen und Wege zu einer neuen Unternehmenskultur

E-Book, Deutsch, 194 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-94395-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Über das, was morgen ist, haben wir keine Kontrolle, das gibt uns Raum zum Träumen. Sich keine eigenen Träume zu erlauben, nicht zu wissen, daß aus ihnen die Kraft für Ungewöhnliches und die Ausdauer für Unglaubliches erwächst, macht uns arm. Als Kinder waren wir anders: neugierig, allem Neuen zugewandt und durch die Warnungen der Erwachsenen oft nicht abzu schrecken. Unsere Welt braucht dringend Menschen, die sich nicht ängstlich zurücknehmen, sondern begeistert su chen, wo es etwas zu entdecken gibt, Menschen, die sich die eigenen Ideen nicht von vorgefertigten Lösungen ver sperren lassen. Wo auch immer unser Platz ist und worin unsere Verantwortung besteht, wird uns die Liebe zu Men schen langfristig mehr Erfolg bringen als Konkurrenz und Feindseligkeiten. Unsere wichtigste Aufgabe ist es, den eigenen Erfolg nicht auf Kosten anderer zu suchen und trotzdem in unserem Wirkungskreis Beziehungen und Strukturen zu verändern und zu verbessern. Mein herzlicher Dank und meine Verbundenheit gilt allen, die dazu beigetragen haben, meine Gedanken zu entwickeln und weiterzubringen; die mir ihre Ideen mitteilten; von deren Wissen und Erfahrung ich lernte; mit denen ich arbeitete und die mich aktiv unterstützten, mir Mut zuspra chen und mir vertrauten. GISELA ÜSTERHOLD Vorwort 7 Inhalt Vorwort 7 Überblick 11 1. Philosophie für Wandlung und Entwicklung 13 Veränderung und Stabilität 13 Veränderung braucht ein durchführbares Konzept 15 Herausforderungen an die Unternehmenskultur 17 Systemisches Denken und Handeln 24 Chaostheorie 27 Selbstorganisation 30 2.

Veränderungsmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Überblick.- 1. Philosophie für Wandlung und Entwicklung.- Veränderung und Stabilität.- Veränderung braucht ein durchführbares Konzept.- Herausforderungen an die Unternehmenskultur.- Systemisches Denken und Handeln.- Chaostheorie.- Selbstorganisation.- 2. Was läßt Unternehmen erfolgreich sein?.- Das lernende Unternehmen.- Teilaspekt Cash-flow.- Teilaspekt Kundenzufriedenheit.- Teilaspekt Mitarbeiterzufriedenheit.- Unternehmenskultur als integrierter Prozeß.- Unternehmenskultur aus Sicht von Kunden, Mitarbeitern und Unternehmen.- Beziehungen zwischen Kunden, Mitarbeitern und Unternehmen und ihre Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg.- Woran Programme scheitern.- Woran man ein integriertes Vorgehen erkennt.- 3. Veränderungsprozesse verstehen und managen.- Veränderungen in Humansystemen.- Krisen als Phasen der Veränderung.- Wie wird der Prozeß geordnet?.- Leben mit Widersprüchen.- Visionen und Wege.- Wodurch werden Ziele erreichbar?.- Wie kann man Mitarbeiter an notwendigen Veränderungen beteiligen?.- 4. Unternehmensveränderung als Prozeß.- Vorgehen in der Praxis.- Notwendige Voraussetzungen.- Einbeziehen der Mitarbeiter.- Handwerkszeug und Vorgehensweisen.- Aspekte von Beziehungen.- Beschreibung und Abbildung des Transaktionsfeldes im Unternehmen.- Dialogfähigkeit durch Interviewtechniken für die weichen Daten im Unternehmen.- Transaktionsmuster in menschlichen Beziehungen.- Teamkooperation und Konfliktmanagement.- Konfliktmanagement als normales Geschehen.- Menschen in Teams zwischen Autonomie und Gemeinschaft.- Selbstorganisation in Teams.- Von der Gruppe zum Team — Gemeinsamkeiten und Unterscheidungsmerkmale.- Prozeßorientierte Projektorganisation.- Einbeziehen der Mitarbeiter.- Musterveränderung im konkreten Verhalten.- Auswirkung veränderterUnternehmenskultur auf Manager und Management.- Management und Führungsprinzipien.- Nachwort.- Die Autorin.


Gisela Osterhold, Betriebswirtin und Sozialpädagogin, ist Trainerin und Consultant verschiedener Unternehmen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Veränderungsmanagement und soziale Kompetenz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.