- Neu
Buch, Deutsch, Band 91, 174 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 289 g
Reihe: WerkstattGeschichte
2025/1, Heft 91: Körpermaße
Buch, Deutsch, Band 91, 174 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 289 g
Reihe: WerkstattGeschichte
ISBN: 978-3-8376-7287-9
Verlag: transcript
WerkstattGeschichte ist eine Zeitschrift, in der über Geschichte und ihre Akteur*innen ebenso reflektiert wird wie über historisches Forschen und Schreiben. Sie bietet Platz, konventionelle Perspektiven zu durchbrechen und neue Formen der Darstellung zu erproben. Die Zeitschrift bleibt der Sozialgeschichte verbunden, legt aber deutlichen Wert darauf, die 'große Geschichte' aus einer alltagsgeschichtlichen Perspektive zu befragen. Im aktuellen Heft, herausgegeben von Cornelia Aust, widmen sich die Beiträger*innen Körper- und Körperlichkeitsvorstellungen, die das 18. und 19. Jahrhundert prägten. Sie analysieren, wie die Wahrnehmung und Vermessung von Körpern zur Herstellung von geschlechtsspezifischen und rassistischen Differenzkategorien genutzt wurden und legen so die Essentialisierung von Körpereigenschaften offen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte: Ereignisse und Themen