Vereinigung für die bergbaulichen Interessen | Wirtschaftliche Entwickelung des Niederrheinisch-Westfälischen Steinkohlen-Bergbaues in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts | Buch | 978-3-642-98904-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 774 g

Vereinigung für die bergbaulichen Interessen

Wirtschaftliche Entwickelung des Niederrheinisch-Westfälischen Steinkohlen-Bergbaues in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Erster Teil
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1904
ISBN: 978-3-642-98904-9
Verlag: Springer

Erster Teil

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 774 g

ISBN: 978-3-642-98904-9
Verlag: Springer


Der niederrheinisch-westfälische Steinkohlenbergbau geht grösstenteils im Oberbergamtsbezirk Dortmund um, und nur der kleinere linksrheinische Teil ist dem Oberbergamt in Bann unterstellt. Dieses eine Trennung der offiziellen Statistik unseres Kohlenbeckens und eine Verschiedenheit der massgebenden Bergpolizeivorschriften hervorrufende Verhältnis in Ver­ bindung mit dem Umstand, dass vor dem 1. Oktober 1865 auf der linken Rheinseite ein anderes Bergrecht galt, als auf der rechten, und dass der linksrheinische Steinkohlenbergbau, soweit er hier in Betracht kommt, über­ haupt erst in den 1850er Jahren in Angriff genommen und erst 1875 in Förderung getreten ist, liess es rätlich erscheinen, die Schilderung beider Teile etwas getrennt zu halten. Es ist demnach dem linksrheinischen Bergbau ein besonderes Kapitel (15) gewidmet, während die Angaben in den anderen Kapiteln, soweit nicht etwas Gegenteiliges ausdrücklich be­ merkt ist, sich nur auf den Ruhrbezirk beziehen. Unter 'Ruhrbezirk

Vereinigung für die bergbaulichen Interessen Wirtschaftliche Entwickelung des Niederrheinisch-Westfälischen Steinkohlen-Bergbaues in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.