Buch, Band 2018 Vol. 112 112, 490 Seiten, Gewicht: 400 g
Reihe: Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte
Buch, Band 2018 Vol. 112 112, 490 Seiten, Gewicht: 400 g
Reihe: Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte
ISBN: 978-3-7965-4564-1
Verlag: Schwabe Verlag
Déjà au premier millénaire, des lettrés grecs, romains, juifs, zorostrariens, et plus tard musulmans ont critiqué les enseignements du christianisme, invectivé les chrétiens ou répliqué à leurs attaques. Alors que la polémique chrétienne ancienne contre les autres religions a souvent été l’objet de recherches, la polémique antichrétienne ne l’est que rarement.
Im Februar 2017 fand in Fribourg das Kolloquium 'Adversus Christianos' statt. Dabei bot sich die Gelegenheit, das Wissen über polemische Literatur zu vertiefen: Es zeigte sich eine grosse Vielfalt an Argumenten und polemischen Methoden. Die Texte bezeugen nicht nur die jeweiligen milieuspezifischen Ausdrucksweisen und die Motive ihrer Autoren, sondern lassen auch Rückschlüsse auf die unterschiedlichen Vorstellungen des Christentums zu.