Buch, 524 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 220 mm, Gewicht: 821 g
Reihe: Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte
Buch, 524 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 220 mm, Gewicht: 821 g
Reihe: Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte
ISBN: 978-3-7965-4717-1
Verlag: Schwabe Verlag
Der diesjährige Thementeil der Schweizerischen Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte widmet sich dem Katholizismus in der Schweiz während der Zwischenkriegszeit. Unter dem Titel 'Zwischen Verunsicherung und neuen Gestaltungsräumen: Zum Katholizismus in der Schweiz zwischen den beiden Weltkriegen' werden sechs Beiträge von Historikerinnen und Kirchenhistorikern sowie Literatur- und Theaterwissenschaftern versammelt, die sich thematisch und in ihren Zugängen innovativ mit Fragestellungen nach gesellschaftspolitischen Diskursen, Wahrnehmungen von Faschismus und Nationalsozialismus sowie sich wandelnden Wertevorstellungen und Lebensweisen auseinandersetzen. Das Dossier der diesjährigen Nummer beschäftigt sich vertieft mit der Bistumsgeschichte von St. Gallen, wobei auch neuere Herausforderungen benannt werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Zeitschriften, Periodika, Abstracts, Indizes
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Katholizismus, Römisch-Katholische Kirche