Vergendo | Die Wiener Sängerknaben 1924–1955 | Buch | 978-3-7065-5332-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 818 g

Vergendo

Die Wiener Sängerknaben 1924–1955

Sozial- und kulturhistorische Aspekte einer emblematischen Institution
mit zahlreichen s/w-Abbildungen
ISBN: 978-3-7065-5332-2
Verlag: Studien Verlag

Sozial- und kulturhistorische Aspekte einer emblematischen Institution

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 818 g

ISBN: 978-3-7065-5332-2
Verlag: Studien Verlag


Fast 30.000 Konzerte in mehr als 100 Ländern im Zuge von 1000 Tourneen: eine Bilanz aus der 90-jährigen Erfolgsgeschichte der Wiener Sängerknaben.
Johann Vergendo begibt sich in seiner breit angelegten sozial- und kulturhistorischen Studie zur Stunde Null, dem Jahr 1918, das nicht nur das Ende der Habsburgermonarchie, sondern auch das Ende der Hofsängerknaben bedeutete. Diese „Welt von Gestern“ stellt den Ausgangspunkt für eine historische Reise dar, deren Wegmarken die Höhen und Tiefen der Institution Sängerknaben bis in die Mitte der 1950er-Jahre ins Blickfeld rücken und die Grundlagen für den sagenhaften Welterfolg dieses österreichischen Kulturträgers aufzeigen. Erinnerungen ehemaliger Sängerknaben, die zum Teil bis in die beginnenden Dreißigerjahre zurückgehen, ermöglichen Einblicke in das vorherrschende Schulsystem, den durchstrukturierten Internatsbetrieb und den Tagesablauf während der monatelangen Tourneen. Diese Schilderungen zeigen, warum das Sprichwort ‚Ihr seid ja brav wie die Sängerknaben‘ einst seine Gültigkeit hatte.
Der Autor geht aber auch der Frage nach, wie Buben in einem Binnenland zu Matrosenuniformen kamen und wie man mit der schwierigen Situation der „Mutanten“ umging, und er führt in zahlreichen Episoden in eine kindliche Erlebniswelt, die – neben Musik – von den kleinen und großen Freuden und Sorgen des Alltags geprägt war.

Vergendo Die Wiener Sängerknaben 1924–1955 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Johann Vergendo, Mag. Dr., Diplomierter Sozialpädagoge, Studium der Geschichte an den Universitäten Graz und Wien. 2007–2011 als Erzieher bei den Wiener Sängerknaben tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.