Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Geschichte und Gegenwart der polnischen Frauenbewegung
Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-8288-5165-8
Verlag: Tectum Verlag
Hunderttausende Frauen haben in Polen gegen das restriktive Abtreibungsrecht protestiert und sind weiterhin politisch engagiert. Inzwischen gibt es ein landesweites Netzwerk von Frauengruppen, die sich für Umweltschutz, sexuelle Selbstbestimmung, Gleichberechtigung am Arbeitsplatz und gegen häusliche Gewalt einsetzen. Auch in Politik und Wissenschaft erheben Frauen zunehmend ihre Stimme. Feminismus ist heute in Polen Realität, auch wenn rechte Parteien und der katholische Klerus erbitterten Widerstand leisten. Reinhold Vetter analysiert die Bedeutung der polnischen Frauenbewegung für die demokratische Entwicklung des Landes und wirft einen Blick auf die Rolle der Frauen in bestimmten Epochen des 19. und 20. Jahrhunderts.