Buch, Deutsch, Band 3, 318 Seiten, PB, Format (B × H): 144 mm x 210 mm
Reihe: Sammlung kritisches Wissen
Erörterungen anlässlich des 50. Geburtstages von Wolfram Burisch
Buch, Deutsch, Band 3, 318 Seiten, PB, Format (B × H): 144 mm x 210 mm
Reihe: Sammlung kritisches Wissen
ISBN: 978-3-89376-015-2
Verlag: Talheimer
Mit Beiträgen von Peter Atteslander, Paul Kellermann, Ulla Pasero, Klaus Türk, Burghart Schmidt, Michael Daxner, Hans-Georg Flickinger, Rolf Schwendter, Wolfdietrich Schmied-Kowarzik, Eva Senghaas-Knobloch, Verena Auer-Hunzinger, Burkard Sievers, Robert Grafton Small, Welf Schröter, Arthur E. McCullough, u.a.
Das Buch beschäftigt sich in fünf Kapiteln mit dem Um-bruch in Ost- und Mitteleuropa, den „Möglichkeiten für die Zukunft“, den Anknüpfungspunkten zur theoretischen Bewältigung der ökologischen Krise, mit Fragen einer kritischen Organisationssoziologie, der Systemtheorie, Aktionsforschung und mit neuen Bildungskonzepte.