Vielhaber | Stiftungsvermögen 2012 | Buch | 978-3-943124-15-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Vielhaber

Stiftungsvermögen 2012

Das magische Tetraeder
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-943124-15-6
Verlag: Fuchsbriefe

Das magische Tetraeder

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

ISBN: 978-3-943124-15-6
Verlag: Fuchsbriefe


Lange Zeit stellten mündelsichere Anleihen die wichtigste Anlageklasse im Vermögensmanagement von Stiftungen dar. Sie waren am Besten geeignet, die doppelte Anforderung regelmäßiger Ausschüttungen und Erhalt des Stifungsvermögens bei vertretbarem Risiko zu erfüllen. Doch diese Zeiten sind vorbei. Selbst als sicher geltende Bundesanleihen sind nicht ohne Risiko, und sie rentieren zum Teil unterhalb der Inflationsrate. 

Stiftungsverantwortliche müssen sich somit Gedanken machen, ob sie weitere Anlageklassen zulassen und höhere Risiken eingehen wollen. Stellt schon die Aufgabe, Vermögenserhalt und pünktliche Ausschüttungen zu vereinbaren, Vermögensmanager vor enorme Herausforderungen, so wird die Gleichung noch einmal komplizierter, wenn man den zusätzlichen Parameter der Nachhaltigkeit einführt. Viele Stiftungssatzungen verlangen jedoch genau das. So entsteht das magische Tetraeder der Kapitalanlage: Rendite, Risiko, Liquidität und Nachhaltigkeit müssen vom Vermögensverwalter unter einen Hut gebracht werden.

Unter diesen Vorgaben führten der Verlag FUCHSBRIEFE und das Institut Dr. Richter (IQF) für die Ernst-Christoffel-Stiftung (ECS) eine Ausschreibung zur Suche eines neuen Managers für das Stiftungsvermögen durchgeführt. 18 Anbieter trauten sich am Ende zu, innerhalb des magischen Tetraeders der Kapitalanlage einen Weg für die Ernst-Christoffel-Stiftung zu finden. Ihre Arbeit wurde sowohl auf die Qualität des Anlagevorschlags, des vorgeschlagenen Portfolios, auf ihre Stiftungsexpertise, die Transparenz sowie auf das Angebot an Stiftungsservices untersucht. Zusätzlich wurde ein Referenzportfolio ausgewertet, wobei der Verlag von der entsprechend spezialiserten Firma Quanvest unterstützt wurde.

Vielhaber Stiftungsvermögen 2012 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marktgeschehen 2012: Natürliche Symbiose.- Ausschreibung 2012: Die Christoffel-Stiftung.- Jahresranking und FUCHS-Rating 2012.- Stiftungsvermögen: Die besten Manager 2012.- Ewige Bestenliste Stiftungsmanagement (für 2012).


Vielhaber, Ralf
Ralf Vielhaber gibt die renommierte Anlegerpublikation FUCHS-Kapitalanlagen, den Unternehmerbrief FUCHSBRIEFE sowie die FUCHS-Reporte zu Unternehmer- und Anlegerthemen heraus. Zugleich ist er Chefredakteur der Finanz-Informationsdienste FUCHS-Devisen und des Beraterfuchs. Er ist regelmäßig Gast in TV-Sendungen zu Geldanlage- und Wirtschaftsfragen und Beirat im Center of Private Banking an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung – Otto Beisheim School of Management.

Ralf Vielhaber gibt die renommierte Anlegerpublikation FUCHS-Kapitalanlagen, den Unternehmerbrief FUCHSBRIEFE sowie die FUCHS-Reporte zu Unternehmer- und Anlegerthemen heraus. Zugleich ist er Chefredakteur der Finanz-Informationsdienste FUCHS-Devisen und des Beraterfuchs. Er ist regelmäßig Gast in TV-Sendungen zu Geldanlage- und Wirtschaftsfragen und Beirat im Center of Private Banking an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung – Otto Beisheim School of Management.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.