Villa / Bühlmann / Hovestadt | Upon Entropy | Buch | 978-3-0356-2767-1 | sack.de

Buch, Englisch, 251 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Applied virtuality book series

Villa / Bühlmann / Hovestadt

Upon Entropy

Architectonics of the Image in the Age of Information
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-0356-2767-1
Verlag: Birkhäuser

Architectonics of the Image in the Age of Information

Buch, Englisch, 251 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 180 mm, Gewicht: 290 g

Reihe: Applied virtuality book series

ISBN: 978-3-0356-2767-1
Verlag: Birkhäuser


- Naturwissenschaft im Zeichen der Postmoderne
- Quantenmechanik und Informationstheorie
- Neuer Band der Reihe Applied Virtuality Book Series
In seinem 1979 erschienenen Essay Das postmoderne Wissen stellte Jean-François Lyotard fest, dass die Einführung des Computers ein Stadium des Fortschritts definiert, in dem Wissen zur Ware wird. Moderne und Postmoderne erscheinen als zwei Stadien eines Prozesses, der aus dem Konflikt der Wissenschaft mit den Narrativen resultiert: Während die Wissenschaft versucht, sich vom Narrativen zu distanzieren, muss sie ihre eigene Legitimation schaffen. Die vorliegende Abhandlung greift die Herausforderung im Zeichen des Bildes auf. Das Bild ist genau das, wovon sich die moderne Wissenschaft auf der Suche nach absoluter Transparenz zu befreien versucht. Diese Transparenz wird unter architektonischen Gesichtspunkten untersucht, die von der Philosophie bis zur Quantenmechanik, von der Theologie bis zur Informationstheorie reichen.

Villa / Bühlmann / Hovestadt Upon Entropy jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekturschaffende, Studierende, Informatiker:innen

Weitere Infos & Material


Riccardo M. Villa ist seit September 2017 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Wien, Inst. für Architekturtheorie. Er hat einen Master-Abschluss in Architektur von der Polytechnischen Universität Mailand, wo er mit einer Dissertation über die zeitgenössischen Veränderungen des Architektenberufs mit Auszeichnung abschloss. Im Juli 2022 erhielt er seinen Doktortitel mit der Bestnote, mit einer Dissertation mit dem Titel Upon Entropy. Architektur und Bild im Zeitalter der Information. Sein beruflicher Hintergrund umfasst die Zusammenarbeit mit verschiedenen Büros in ganz Europa, von kleinen Ateliers bis hin zu großen Architekturbüros. Seit 2009 ist er Mitglied und Teil des Redaktionsausschusses von GIZMO, einem in Mailand ansässigen Architekturforschungskollektiv und einer Plattform für Publikationen, Veranstaltungen und Ausstellungen. Er schreibt Beiträge für Zeitschriften und andere Publikationen, die sich mit Architekturgeschichte und -kritik befassen.

Riccardo M. Villa joined the department for Architectural Theory at the Vienna University of Technology as assistant researcher in September 2017. He holds a Master’s degree in Architecture from the Polytechnic University of Milan, where he graduated with honours with a dissertation about the contemporary mutations of the architectural profession. In July 2022 he obtained his doctoral degree with the highest grade, with a dissertation entitled Upon Entropy. Architecture and Image in the Age of Information. His professional background includes collaborations with several practices around Europe, from small ateliers to large architectural companies. Since 2009 he is a member and part of the editorial board of GIZMO, a Milan-based architectural research collective, and a platform for publications, events and exhibitions. He contributes to magazines and to other publications dealing with architectural history and criticism.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.