Vinke | Virtuelle Arbeitsstrukturen und organisationales Commitment | Buch | 978-3-8350-0023-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Entscheidungs- und Organisationstheorie

Vinke

Virtuelle Arbeitsstrukturen und organisationales Commitment

Das Büro als entscheidender Faktor sozialer Identifikation
2005
ISBN: 978-3-8350-0023-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Das Büro als entscheidender Faktor sozialer Identifikation

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Entscheidungs- und Organisationstheorie

ISBN: 978-3-8350-0023-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Axel Vinke zeigt, dass Identifikation und Commitment entscheidend durch die Arbeitsumgebung geprägt werden. Dadurch gewinnt das Büro eine besondere Bedeutung, weil es im Vergleich zu anderen Arbeitsumwelten den real-räumlichen wie symbolischen Ankerpunkt der organisationalen Identität darstellt, der mentalen bzw. konkreten Kontrolle des Menschen untersteht, den Menschen in seinen organisationsrelevanten Handlungen determiniert, Ressourcen für das Erreichen persönlicher und jobbezogener Ziele bietet, und das Knüpfen sozialer Beziehungen innerhalb der Organisation fördert.
Vinke Virtuelle Arbeitsstrukturen und organisationales Commitment jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


A Einleitung.- 1. Gegenstand der Untersuchung.- 2. Strukturierung der Arbeit.- B Commitment und soziale Identifikation.- 3. Aspekte bisheriger Commitment-Forschung.- 4. Soziale Identifikation und organisationales Commitment.- 5. Entstehen von Commitment.- C Die transaktionale Mensch-Umwelt-Beziehung.- 6. Räumliche Umwelt, Orte und die transaktionale Beziehung zwischen Mensch und Umwelt.- 7. Wahrnehmung und Interpretation von Umwelt.- 8. Ortssignifikanz.- 9. Einflussfaktoren und Reaktionen auf das Ausmaß an Umweltkontrollierbarkeit.- 10. Menschliches Raumverhalten.- 11. (An-)Passung von Verhalten an Umwelt.- 12. Überblick über die formulierten Transaktionsmerkmale.- D Auswirkungen büro-externer Arbeit auf das organisationale Commitment.- 13. Der räumliche Einfluss auf das organisationale Commitment.- 14. Ergebniszusammenfassung.- E Abschlussbetrachtungen.- 15. Kritische Würdigung.- 16. Ausblick auf weitere Forschung.- 17. Fazit.


Dr. Axel Vinke promovierte bei Prof. Dr. Egbert Kahle am Institut für Betriebswirtschaftslehre - Entscheidung und Organisation der Universität Lüneburg. Er ist derzeit als freier Unternehmensberater tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.