Buch, Deutsch, 123 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 257 g
Reihe: Ratgeber
Ein Ratgeber für Ärzte, Trainer, chronisch Kranke und Spitzensportler
Buch, Deutsch, 123 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 257 g
Reihe: Ratgeber
ISBN: 978-3-662-63668-8
Verlag: Springer
Unser Gebiss kann bei schlechter Versorgung schnell zur Mülldeponie im Körper werden. Fremdmaterialien, beherdete Zähne und problematische zahnmedizinische und kieferorthopädische Behandlungen setzen dem Körper zu und sind mitverantwortlich für die Entstehung von chronischen Erkrankungen und Leistungsschwächen.
Das Buch setzt sich fundiert mit dem Zusammenhang von Zahngesundheit und Leistungsfähigkeit auseinander und erläutert auch für Laien verständlich, wie die neueste labor- und systemmedizinische Forschung zu einer Verbesserung in der Diagnose und Behandlung sowohl von chronischen als auch von Sport-Erkrankungen beiträgt. Beide Patientengruppen verbindet das gleiche Problem: Bislang unentdeckte Stressoren, die sich zwar individuell unterscheiden, aber in ihren Auswirkungen sehr ähnlich sind, blockieren die Regenerationsprozesse im Körper. Die neuen Therapieansätze sind für Profisportler von großem Interesse, da sich Leistungssteigerungen erzielen lassen, die bereits im Promillebereich entscheidend sein können. Chronisch Kranke erfahren durch eine systemische Behandlung, die die Zähne wesentlich einbezieht, eine ungeahnte Besserung ihrer Beschwerden.
Wie tiefgreifend die jüngsten Erkenntnisse die medizinische Praxis verändern können, soll dieses Buch deutlich machen. Es richtet sich an Mediziner aus allen Fachbereichen, die ihr Bewusstsein für Zusammenhänge im Organismus erweitern wollen. Aber auch Sportler und deren Betreuende in Training, Management und Physiotherapie werden ebenso wie Eltern von Sporttalenten angesprochen und nicht zuletzt alle, die an einer chronischen Erkrankung leiden und für die alternativmedizinische Ansätze oft der einzige Hoffnungsschimmer sind.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Komplementäre Medizin, Asiatische Medizin (TCM), Heilpraktiker
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Sportmedizin
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport, Sportwissenschaft: Allgemeines
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Zahnmedizin
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sportmedizin, Medikamentenmissbrauch, Doping
Weitere Infos & Material
Danksagung.-Über den Autor.-Geleitwort.-Vorwort.-1. Silent Inflammation – die geheimen Störfelder.-2. Das Mikrobiom – der Regenwald des Planeten Mensch.-3. Parodontitis – die tickende Zeitbombe.-4. Wechselwirkungen der Zähne mit dem gesamten Organismus in der TCM.-5. Die Weisheit der Zahnmediziner.-6. Den Kiefer orthopädisch behandeln, den Körper kurieren.-7. Die Wechselwirkungen zwischen Psyche, Geist und Körper.-8. Zahngesundheit und Entwicklung von Kindern im Leistungssport.-9. Der systemische Ansatz in der Medizin – ein Anfang.