Buch, Deutsch, 600 Seiten, Leinen, Format (B × H): 141 mm x 224 mm
Buch, Deutsch, 600 Seiten, Leinen, Format (B × H): 141 mm x 224 mm
ISBN: 978-3-406-81836-3
Verlag: C.H.Beck
Zum Werk
Das Praxishandbuch bietet wissenschaftlich fundierte und zugleich stark praxisorientierte Hilfestellungen für die Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen.
Sowohl die Möglichkeiten der Unternehmenssicherung zu Lebzeiten als auch die Übergangsmöglichkeiten durch erbrechtliche Gestaltungen werden rechtsformübergreifend ausführlich dargestellt. Dabei werden die zivilrechtlichen, steuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Aspekte und Rahmenbedingungen der möglichen Konstellationen prägnant erörtert.
Vorteile auf einen Blick - wissenschaftlich fundiert
- lösungsorientiert
- mit Beratungshinweisen
Zur Neuauflage
Die zweite Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand und berücksichtigt dabei alle relevanten Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung.
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Notariate, Unternehmen und Geschäftsführung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Erbrecht
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensnachfolge
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines Unternehmensrecht, Unternehmenskauf und -bewertung, M & A