Vitzthum | Der Staat der Staatengemeinschaft | Buch | 978-3-506-72959-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 139 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 170 mm, Gewicht: 195 g

Reihe: Schönburger Gespräche zu Recht und Staat

Vitzthum

Der Staat der Staatengemeinschaft

Zur internationalen Verflechtung als Wirkungsbedingung moderner Staatlichkeit
2005
ISBN: 978-3-506-72959-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Zur internationalen Verflechtung als Wirkungsbedingung moderner Staatlichkeit

Buch, Deutsch, Band 6, 139 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 170 mm, Gewicht: 195 g

Reihe: Schönburger Gespräche zu Recht und Staat

ISBN: 978-3-506-72959-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Welche Bedeutung bleibt dem souveränen Nationalstaat in einer Ära, in der zahlreiche Ordnungsbedürfnisse über die einzelstaatlich organisierbaren Räume hinausreichen? Welche Wirkungen gehen von seiner transnationalen Einbindung auf die Elemente Gebiet, Volk, Gewalt aus? Das Staatengemeinschaftliche ist der Versuch, auf die instabile Lage durch gemeinsames Wollen zu reagieren. Nur als Teil einer überwölbenden Gesamtheit hat der Staat noch eine Gestaltungschance, kann er das Losbrechen überhängender Lawinen verhindern.

Vitzthum Der Staat der Staatengemeinschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.