Buch, Deutsch, Band 6, 139 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 170 mm, Gewicht: 195 g
Zur internationalen Verflechtung als Wirkungsbedingung moderner Staatlichkeit
Buch, Deutsch, Band 6, 139 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 170 mm, Gewicht: 195 g
Reihe: Schönburger Gespräche zu Recht und Staat
ISBN: 978-3-506-72959-0
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Welche Bedeutung bleibt dem souveränen Nationalstaat in einer Ära, in der zahlreiche Ordnungsbedürfnisse über die einzelstaatlich organisierbaren Räume hinausreichen? Welche Wirkungen gehen von seiner transnationalen Einbindung auf die Elemente Gebiet, Volk, Gewalt aus? Das Staatengemeinschaftliche ist der Versuch, auf die instabile Lage durch gemeinsames Wollen zu reagieren. Nur als Teil einer überwölbenden Gesamtheit hat der Staat noch eine Gestaltungschance, kann er das Losbrechen überhängender Lawinen verhindern.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Staats- und Regierungsformen, Staatslehre
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Öffentliches Recht, Völkerrecht, Internationale Organisationen