Voelzke | Ergotherapie im Rahmen der DBT | Buch | 978-3-7945-3158-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Voelzke

Ergotherapie im Rahmen der DBT

Handlungs- und materialbezogenes Arbeiten – inkl. Download-Material
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7945-3158-5
Verlag: Schattauer

Handlungs- und materialbezogenes Arbeiten – inkl. Download-Material

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-7945-3158-5
Verlag: Schattauer


Konkret anwenden – erfolgreich behandeln.
Wie sieht die Arbeit von Ergotherapeuten im Bereich der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) – etwa mit Borderline-Patienten – konkret aus? Welche Fähigkeiten werden in einer Skillsgruppe theoretisch vermittelt und wie können diese Inhalte praktisch umgesetzt werden? – Ergotherapeuten sind üblicherweise fester Bestandteil des Behandlungsteams auf einer DBT-Station und werden dort täglich mit diesen Fragen konfrontiert. Dieser praktische Leitfaden gibt Antworten und vermittelt verständlich Hintergründe und Methoden der DBT und ihre Anwendung. Bewährte und praxiserprobte Anleitungen und Anregungen erleichtern die tägliche Praxis im stationären und ambulanten Setting. Besonderes Augenmerk liegt auf der handlungsorientierten Umsetzung des Skillstrainings – eine der Säulen der DBT und Schwerpunkt der ergotherapeutischen Behandlung.

KEYWORDS:

Ergotherapie, Dialektisch-Behaviorale Therapie, DBT, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Emotionsregulationsstörung, Skills, Skillstraining, Skillsgruppe, Skillswerkstatt, Fertigkeiten, Commitment, Achtsamkeit, Stresstoleranz, Emotionen, Gefühle, Selbstwert, Stationsteam

Voelzke Ergotherapie im Rahmen der DBT jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ergotherapeuten, Kunsttherapeuten, Arbeitstherapeuten, Heilerzieher, Psychologen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


AUS DEM INHALT:

- Die Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung mit der DBT
- Ergotherapie
- Skillstraining
- Achtsamkeit
- Stresstoleranz
- Umgang mit Gefühlen
- Selbstwert
- Zwischenmenschliche Fertigkeiten
- Möglichkeiten und Grenzen der DBT-basierten Ergotherapie


Maik, Voelzke, Ergotherapeut, Zusatzqualifikation Verhaltenstherapie, DBT-Therapeut (SP), DBT-Trainer (SP), Leitung des Referats „Komplementäre Therapien“ im Dachverband DBT; Zentrum für Psychosoziale Medizin, Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg/Wümme.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.