Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Handlungs- und materialbezogenes Arbeiten – inkl. Download-Material
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-7945-3158-5
Verlag: Schattauer
Konkret anwenden – erfolgreich behandeln.
Wie sieht die Arbeit von Ergotherapeuten im Bereich der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) – etwa mit Borderline-Patienten – konkret aus? Welche Fähigkeiten werden in einer Skillsgruppe theoretisch vermittelt und wie können diese Inhalte praktisch umgesetzt werden? – Ergotherapeuten sind üblicherweise fester Bestandteil des Behandlungsteams auf einer DBT-Station und werden dort täglich mit diesen Fragen konfrontiert. Dieser praktische Leitfaden gibt Antworten und vermittelt verständlich Hintergründe und Methoden der DBT und ihre Anwendung. Bewährte und praxiserprobte Anleitungen und Anregungen erleichtern die tägliche Praxis im stationären und ambulanten Setting. Besonderes Augenmerk liegt auf der handlungsorientierten Umsetzung des Skillstrainings – eine der Säulen der DBT und Schwerpunkt der ergotherapeutischen Behandlung.
KEYWORDS:
Ergotherapie, Dialektisch-Behaviorale Therapie, DBT, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Emotionsregulationsstörung, Skills, Skillstraining, Skillsgruppe, Skillswerkstatt, Fertigkeiten, Commitment, Achtsamkeit, Stresstoleranz, Emotionen, Gefühle, Selbstwert, Stationsteam
Zielgruppe
Ergotherapeuten, Kunsttherapeuten, Arbeitstherapeuten, Heilerzieher, Psychologen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Musiktherapie, Kunsttherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Psychodynamische Psychotherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Ergotherapie, Kreativtherapie (z. B. Kunst, Musik, Theater)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
Weitere Infos & Material
AUS DEM INHALT:
- Die Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung mit der DBT
- Ergotherapie
- Skillstraining
- Achtsamkeit
- Stresstoleranz
- Umgang mit Gefühlen
- Selbstwert
- Zwischenmenschliche Fertigkeiten
- Möglichkeiten und Grenzen der DBT-basierten Ergotherapie