Vogel | Die Staatsbedürftigkeit der Gesellschaft | Buch | 978-3-936096-77-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 134 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 179 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: kleine reihe

Vogel

Die Staatsbedürftigkeit der Gesellschaft


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-936096-77-4
Verlag: HIS

Buch, Deutsch, 134 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 179 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: kleine reihe

ISBN: 978-3-936096-77-4
Verlag: HIS


Die besorgte Mittelschicht, das 'abgehängte Prekariat' und die Verantwortung der Reichen – müssen notwendige soziale Veränderungen stärker vom Staat her gedacht werden?

In den Mittelpunkt sozialer und politischer Konflikte treten mehr und mehr die Fragen nach Sicherung, Gewährleistung und Verteilung des Wohlstands. Durch die Veränderungen der Arbeitswelt, die Privatisierung sozialer Risiken und die Schrumpfung öffentlicher Infrastrukturen verschärfen sich Statussorgen und soziale Verwundbarkeiten. Die Mittelstandsgesellschaft entdeckt ihre Staatsbedürftigkeit neu.

Vogel Die Staatsbedürftigkeit der Gesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vogel, Berthold
Berthold Vogel, Prof. Dr., ist Geschäftsführender Direktor des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) und unterrichtet Soziologie an den Universitäten Göttingen, Kassel und St. Gallen (CH).

Berthold Vogel, Dr. disc. pol., Studium der Soziologe, der Politikwissenschaft, des Arbeits- und Sozialrechts und der Pädagogik an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen; von 1989 bis 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Soziologischen Forschungsinstitut an der Georg-August-Universität Göttingen; von Januar 2003 bis Dezember 2005 Gastwissenschaftler am Hamburger Institut für Sozialforschung und seit Januar 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich »Die Gesellschaft der Bundesrepublik«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.