Buch, Deutsch, 286 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 514 g
Mit vielen praktischen Tipps
Buch, Deutsch, 286 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 514 g
ISBN: 978-3-658-23475-1
Verlag: Springer
Der Marktzugang von Medizinprodukten wird zunehmend komplexer. Einerseits werden Produkte technisch immer anspruchsvoller, andererseits wandeln sich die nationalen und internationalen Regulierungen zur Zulassung kontinuierlich. Zu einem erfolgreichen Marktzugang gehört neben der Zulassung aber auch die Erstattungsfähigkeit durch die gesetzliche Krankenversicherung. Dieses Buch hat daher den Anspruch, praktische Hinweise zur Zulassung und Erstattung für Ihre Marktzugangsstrategien zu geben.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizintechnik, Biomedizintechnik, Medizinische Werkstoffe
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Medizintechnik, Biomedizintechnik
Weitere Infos & Material
Marktzugang in der Medizintechnik.- Bedeutung von HTA für Medizinprodukte im deutschen Gesundheitssystem.- Nutzenbewertung in der Medizintechnik.- Wie die frühe Nutzenbewertung nach § 137h SGB V und die MDR die Marktzugangsanforderungen erweitern.- Selektivverträge als Instrument des Market Access.- Sind Praxiskliniken Innovatoren des Marktzugangs für Medizinprodukte?.- Internationaler Market Access am Beispiel Advanced Therapy Medicinal Product.- Rechnungsprüfungen im Krankenhaus – Eine relevante Herausforderung nach Marktzugang.- Evidence Generation: Wie können Sie mit Real World Evidence Ihren Marktzugang erfolgreicher gestalten?.