Vogl / Kluge | Senkblei der Geschichten | Buch | 978-3-0358-0347-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 188 mm, Gewicht: 244 g

Vogl / Kluge

Senkblei der Geschichten

Gespräche
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-0358-0347-1
Verlag: Diaphanes Verlag

Gespräche

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 188 mm, Gewicht: 244 g

ISBN: 978-3-0358-0347-1
Verlag: Diaphanes Verlag


Seit Jahrzehnten pflegen Alexander Kluge und Joseph Vogl ihren Ideenaustausch als kooperative Unterscheidungs- und Assoziationskunst. Wie bereits in dem Band Soll und Haben werden auch hier in einer Art liquidem Gedankentransfer die Realitäten am Literaturvorrat scharf gestellt, mögliche Zukünfte entlang von Geschichten neu kon­stelliert: ein auslotendes Vagabundieren, das vom Bau der Chinesischen Mauer bis ins Silicon Valley, vom 'Roman der Börse' zum 'unbeschriebenen Blatt Europa', vom Boulevard Haussmann bis vor ein 'Loch in der Wirklichkeit' führt.



Dass diese Passion der zielführenden Abschweifung, des tastenden Vergegenwärtigens im Kopf des Lesenden äußerst elektrisierende Wellen schlägt, macht auch dieser Band erfahrbar: Senkblei der Geschichten präsentiert eine Auswahl neuerer und ­neuester Gespräche bis in den April 2020 hinein. Ein erfrischendes Vademecum nicht zuletzt in unübersichtlicher Zeit, um angesichts eines 'Zerfalls der Wirklichkeit' einen klaren Kopf zu bekommen.

Vogl / Kluge Senkblei der Geschichten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


7 - 18Das Loch in der Wirklichkeit (Alexander Kluge, Joseph Vogl)19 - 38Moby-Dick ist das Senkblei der Geschichte (Alexander Kluge, Joseph Vogl)39 - 48Die Menschmaschine: Bestie Mensch — über die Entdeckung der Triebe (Alexander Kluge, Joseph Vogl)49 - 80Berichte zur Zeit: Das kalte Herz und das Geld — Orientierung im Kältestrom (Alexander Kluge, Joseph Vogl)81 - 84Geld macht den Dingen Beine (Alexander Kluge, Joseph Vogl)85 - 122Es sind Geister in den Maschinen (Alexander Kluge, Joseph Vogl)123 - 142Europa: das unbeschriebene Blatt (Alexander Kluge, Joseph Vogl)143 - 166Keine Macht für niemand (Alexander Kluge, Joseph Vogl)167 - 186Begriffskatastrophen (Alexander Kluge, Joseph Vogl)187 - 196'Schöne Ansichten der Zerstörung' (Alexander Kluge, Joseph Vogl)


Vogl, Joseph
Joseph Vogl ist Professor für Neuere deutsche Literatur, Literatur- und Kulturwissenschaft/Medien an der Humboldt-Universität zu Berlin und Permanent Visiting Professor an der Princeton University, USA. Mit 'Das Gespenst des Kapitals' (2011) hat Joseph Vogl  'einen heimlichen Bestseller geschrieben, der weit über die Feuilletons Aufsehen erregte' (DER SPIEGEL).

Kluge, Alexander
Alexander Kluge ist promovierter Rechtsanwalt, Filmemacher, Fernsehproduzent, Schriftsteller und Drehbuchautor. Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen erhielt er für sein umfangreiches literarisches Werk 2003 den Georg-Büchner-Peis, für seine Kinofilme und Fernsehproduktionen 2008 den Ehrenpreis der Deutschen Filmakademie; sein Lebenswerk wurde mit dem Großen Bundesverdienstkreuz geehrt. Seit 1988 produziert Alexander Kluge unabhängige Kulturmagazine im deutschen Privatfernsehen: '›Fernsehen der Autoren‹ in homöopathischer Dosis'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.