Sonstiges, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 944 g
Reihe: 5-Minuten-Lernstreifen
Sonstiges, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 944 g
Reihe: 5-Minuten-Lernstreifen
ISBN: 978-3-8346-0948-9
Verlag: Verlag an der Ruhr
Übungsmaterial für Schüler an Grundschulen und Förderschulen, Fach: Mathematik, Klasse 2 +++ Mathe mal eben sinnvoll üben? Diese Lernstreifen machen es möglich! Kindgerecht und deutlich illustriert, entpuppen sie sich als clevere Übungsmittel für das gesamte Schuljahr: Die Kinder üben selbstständig auf spielerische Weise und kontrollieren direkt ihre Lösungen. In vielen kleinen Trainingseinheiten erweitern sie im Unterricht ihre mathematischen Kompetenzen. Dem Verlauf des Schuljahres folgend, steigern sich die Aufgaben dabei im Anspruchsniveau und decken nahezu alle Lehrplanthemen ab. Geht es beispielsweise anfangs noch um das Mengenverständnis, rechnen die Kinder schon bald flüssig im Zahlenraum bis 100. Ob als Freiarbeitsmaterial im offenen Ganztag, als 5-Minuten-Mathetraining, in Partner- oder Einzelarbeit: Die wiederverwendbaren Karten mit Schiebern sind in der Schule jederzeit flexibel einsetzbar. Laufzettel komplettieren das Paket – und machen die Mathestreifen zum sinnvollen Trainingsmaterial, auf das Sie als Lehrer jederzeit mal eben zurückgreifen können. Das Unterrichtsmaterial ist ideal somit für Ganztagschulen, kann aber auch von Eltern zu Hause eingesetzt werden.
Zielgruppe
Grundschullehrer, Kl. 2
Eltern
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
- Stellenwerte im Zahlenraum bis 100, Zahlenrätsel
- Orientierung im Zahlenraum, Vorgänger/Nachfolger, Zahlen vergleichen, Reihenfolgen
- Addition und Subtraktion mit reinen Zehnerzahlen
- Addition bis 100 ohne Zehnerübergang
- Addition bis 100 mit Zehnerübergang
- Subtraktion bis 100 ohne Zehnerübergang
- Subtraktion bis 100 mit Zehnerübergang
- Addition und Subtraktion mit Zehnerübergang, Zahlenfolgen
- Verdoppeln und Halbieren (gerader und ungerader Zahlen)
- Multiplikation (Kleines Einmaleins) - Division (verteilen und teilen)
- Uhrzeit, Zeitspannen
- Geld
- Längen
- Geometrie: geometrische Grundformen,
- Spiegelungen, Baupläne, Würfelbauten