Vohwinkel | Die verkehrsdurchgesetzte Marke (GEW 50) | Buch | 978-3-452-28854-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 50, 494 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 631 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerb (GEW)

Vohwinkel

Die verkehrsdurchgesetzte Marke (GEW 50)

Tatbestand des § 8 Abs. 3 MarkenG
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-452-28854-7
Verlag: Carl Heymanns Verlag

Tatbestand des § 8 Abs. 3 MarkenG

Buch, Deutsch, Band 50, 494 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 631 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerb (GEW)

ISBN: 978-3-452-28854-7
Verlag: Carl Heymanns Verlag


Bereits die Eintragung einer verkehrsdurchgesetzten Marke ist anspruchsvoll erfordert hohen Aufwand. Auch die Verletzungsverfahren, die auf Basis durchgesetzter Marken geführt werden, folgen eigenen Regeln und stellen eine besondere Herausforderung dar.



Seit über 15 Jahren ist der Vefasser mit Verkehrsdurchsetzung in den unterschiedlichsten Konstellation befasst, vom Anmeldeverfahren über Verletzungsprozesse bis hin zu Löschungsverfahren. Verkehrsdurchsetzung bringt dort stets ganz grundsätzliche Problemfelder des Markenrechts (z. B. Unterscheidungskraft, markenmäßige Benutzung, normative Begrenzung der Verwechslungsgefahr) mit ins Spiel. Diese Kernfragen stellen sich unter dem Blickwinkel von Verkehrsdurchsetzung jedoch häufig unter einem neuen Blickwinkel, bisher sicher geglaubte Erkenntnisse müssen hinterfragt und modifiziert werden.

Nicht ohne Grund wird die markenrechtliche Rechtsprechung derzeit maßgeblich von Fragen der Verkehrsdurchsetzung geprägt. Die bislang nur vorsichtig eingeläutete Liberalisierung der Anforderungen an die Nachweise der Durchsetzung führt bereits zu einer vermehrten Anmeldung und Eintragung auf Grundlage von Verkehrsdurchsetzung. Damit werden die Verletzungsprozesse auf Basis durchgesetzter Marken auch weiter zunehmen.


Gleichwohl bleiben immer noch zahlreiche Fragen offen und ganze Teilbereiche sogar gänzlich unbeleuchtet. Die damit weiterhin bestehende große Verunsicherung von Inhabern durchgesetzter Marken (sowie von Nutzern potentiell kollidierender Zeichen) über den entsprechenden Schutzbereich verlangt nach einer weitergehenden Klärung des Tatbestands und der Ausstrahlungswirkung von Verkehrsdurchsetzung. Dem widmet sich die vorliegende Arbeit.

Vohwinkel Die verkehrsdurchgesetzte Marke (GEW 50) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.