Erfolgsfaktoren von Unternehmen professionell analysieren und bewerten
Buch, Deutsch, 234 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 442 g
ISBN: 978-3-322-90793-6
Verlag: Gabler Verlag
Unternehmensbewertung ist eine Kunst, nämlich die Kunst, die Zukunft eines Unternehmens zu prognostizieren und in Zahlen zu fassen. Diese Zukunftserwartung wird bei vielen Verfahren subjektiv ermittelt. Das Buch zeigt anschaulich Möglichkeiten und Grenzen zahlreicher Verfahren und schildert auch, welche Vorteile die Einbeziehung von Potential- und Fundamentalanalyse bietet. Mit zahlreichen praktischen Beispielen. Besonders nützlich für den raschen Zugriff: ein ausführliches Glossar.
.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung: Ausgangslage und Zwecke der Unternehmensbewertung.- 2. Methoden der Unternehmensbewertung.- 3. Potenzialanalyse und Fundamentalanalyse.- 4. Unternehmensbewertung und Goodwill-Bilanzierung nach IFRS.- 5. Bewertung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) und von Familienunternehmen.- 6. Unternehmensbewertung und Ethik des Bewerters.- 7. Zusammenfassung.- 8. Anhang.- Stichwortverzeichnis.- Autoren.