Voigt | Vermittlung im Streit | Buch | 978-3-16-149090-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 140, 222 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 162 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Beiträge zur historischen Theologie

Voigt

Vermittlung im Streit

Das Konzept theologischer Vermittlung in den Zeitschriften der Schulen Schleiermachers und Hegels
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-16-149090-3
Verlag: Mohr Siebeck

Das Konzept theologischer Vermittlung in den Zeitschriften der Schulen Schleiermachers und Hegels

Buch, Deutsch, Band 140, 222 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 162 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Beiträge zur historischen Theologie

ISBN: 978-3-16-149090-3
Verlag: Mohr Siebeck


Unter dem Schlagwort 'Vermittlung' entwickelten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Theologen in den Schulen Schleiermachers und Hegels Konzepte, die eine konstruktive Verbindung von religiösem und modernem wissenschaftlichen Denken, Glauben und Wissen ermöglichen sollten. Damit wollten sie sowohl die zeitgenössischen Positionen von Supranaturalismus und Rationalismus transzendieren, als auch einer falschen Alternative von religiösem Glauben und moderner Bildung wehren. Diese Programmatik wird im Medium der Fachzeitschriften entfaltet, mit denen die Theologie sich in den öffentlichen Diskurs einbringt und sich für ihn öffnet. Dabei treten die Programme der beiden Schulen sowohl inhaltlich als auch in ihrer Funktion für Kirche, Staat und Gesellschaft zueinander in Konkurrenz um die 'wahre Vermittlung'. Ausgehend von der Debatte um die Bekenntnisverpflichtung anläßlich der sogenannten "Hallischen Streitigkeiten" von 1830 untersucht Friedemann Voigt die Diskurse zur Religion, Theologie und Dogmatik, wie sie in den beiden Zeitschriften geführt wurden. Mit seiner Untersuchung der Beiträge aus den beiden Schulorganen, den Theologischen Studien und Kritiken und den Jahrbüchern für wissenschaftliche Kritik, leistet der Autor einen Beitrag zur systematischen Konstitutionsproblematik moderner Theologie.

Voigt Vermittlung im Streit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen (Systematische Theologie), Philosophen, entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Voigt, Friedemann
Geboren 1967; Dr. theol.; Privatdozent für Systematische Theologie und Leiter der Forschergruppe "Religion in bioethischen Diskursen" an der Universität München.

Friedemann Voigt:

Geboren 1967; Studium der ev. Theologie, Philosophie und Soziologie in Frankfurt/M. und München; 1996 Promotion; wiss. Assistent am Lehrstuhl für Evangelische Theologie und Kulturgeschichte des Christentums an der Universität Erfurt; 2006 Habilitation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.