Voigt | Zusammenbestehbarkeiten | Buch | 978-3-11-914976-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: ISSN

Voigt

Zusammenbestehbarkeiten

Ernst Troeltsch: Religion – Politik – Kultur
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-914976-1
Verlag: De Gruyter

Ernst Troeltsch: Religion – Politik – Kultur

Buch, Deutsch, Englisch, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-914976-1
Verlag: De Gruyter


Dieser Band würdigt anlässlich des 100. Todestages von Ernst Troeltsch am 1. Februar 2023 sein Denken und zieht eine Zwischenbilanz der internationalen Troeltsch-Forschung. Vor allem durch die inzwischen weit fortgeschrittene Kritische Gesamtausgabe der Schriften Troeltschs ist ein umfassender und in mancher Hinsicht auch neuer Blick auf den protestantischen Theologen, Kulturhistoriker, Philosophen und politischen Denker möglich geworden. Dieser Band bietet einen Querschnitt durch das Werk Troeltschs und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die Gebiete, welche durch die Kritische Gesamtausgabe und die sie begleitende Forschung in den letzten Jahren neue Belebung erfahren haben: Religionsphilosophie, Christentums- und Kulturgeschichte sowie Politik.

Voigt Zusammenbestehbarkeiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende / Researchers


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Friedemann Voigt, Philipps-Universität Marburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.