Buch, Deutsch, 245 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 446 g
Aufgaben, Geschäftsführerverträge, Rechte und Pflichten
Buch, Deutsch, 245 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 446 g
ISBN: 978-3-658-01639-5
Verlag: Springer
Der erste Leitfaden speziell für den Geschäftsführer im Konzern:
Grundlagen und spezielle Probleme der Geschäftsführung im Fokus - Das Werk erläutert praxisnah alle wichtigen Fragen.
Der Geschäftsführer im Konzern steht nicht nur in seiner Führungsrolle im Fokus. Auch seine (rechtliche) Verankerung im Unternehmen ist anspruchsvoll in der Regelung. Das Werk erläutert praxisnah alle wichtigen Fragen.
Zielgruppe
Geschäftsführer, GmbH-Gesellschafter, Unternehmer,Unternehmensberater,
Rechtsanwälte, Steuerberater
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines Unternehmensrecht, Unternehmenskauf und -bewertung, M & A
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht GmbH und GmbH-Geschäftsführer, Limited, UG
Weitere Infos & Material
- Grundlagen
- Bewerbung um die Position eines Geschäftsführers einer Tochtergesellschaft
- Gestaltung und Abschluss des Geschäftsführer-Anstellungsvertrages
- Der Amtsantritt in der Tochtergesellschaft
- Praktische Grundlagen der Geschäftsführung
- Besonderheiten im GmbH-Konzern
- Beendigung der Zusammenarbeit
- Vorteilhafte Gestaltungen
Grundlagen.- Bewerbung um die Position eines Geschäftsführers einer Tochtergesellschaft.- Gestaltung und Abschluss des Geschäftsführer-Anstellungsvertrages.- Der Amtsantritt in der Tochtergesellschaft.- Praktische Grundlagen der Geschäftsführung.- Besonderheiten im GmbH-Konzern.- Beendigung der Zusammenarbeit.- Vorteilhafte Gestaltungen.