Buch, Deutsch, 307 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g
Reihe: DUV Sozialwissenschaft
Anatomie eines Spannungsfelds
Buch, Deutsch, 307 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g
Reihe: DUV Sozialwissenschaft
ISBN: 978-3-8350-6056-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Zwar wurde das Bundesnaturschutzrecht im Jahre 2002 umfassend modernisiert, doch zeigt Axel Volkery, dass
• trotz guter Ansätze viele Problemstellungen nicht richtig angegangen werden und die rechtliche Umsetzung in den Bundesländern defizitär ausfällt,
• der Spielraum für Reformen in der Politikverflechtung strukturell begrenzt und die Stärkung der Kompetenzen des Bundes notwendig ist und
• die jüngst vorgenommene Neuregelung der Kompetenzen von Bund und Ländern im Naturschutz die notwendige Leistungssteigerung erschweren wird.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltpolitik, Umweltprotokoll
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Naturschutz-, Landschafts-, Tierschutz- und Seerecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
Weitere Infos & Material
Analytischer Rahmen.- Erfolgsbedingungen einer Modernisierung des Bundesnaturschutzrechts.- Die Reform des Bundesnaturschutzrechts.- Die Umsetzung der Vorgaben des neuen Bundesnaturschutzrechts in den Ländern.- Vergleichende Analyse der Umsetzung des neuen Bundesnaturschutzgesetzes.- Restriktionen und Optionen einer Leistungssteigerung der deutschen Naturschutzpolitik.