Medienkombination, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 215 mm, Gewicht: 448 g
Strategien, Tools und Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung. Mit Beispielen aus Film, Regie und Kamera. Mit E-Book inside
Medienkombination, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 215 mm, Gewicht: 448 g
ISBN: 978-3-407-36667-2
Verlag: Julius Beltz GmbH
Und täglich grüßt das Murmeltier! Wir alle kennen das Gefühl immer wiederkehrender Probleme. Raus aus diesem Teufelskreis und hinein in die Vielfalt neuer Lösungsmöglichkeiten – das ist das Anliegen dieses Buches: Persönlichkeitsentwicklung durch den spielerischen Umgang mit Perspektiven
Klaus Vollmer stellt praxisorientiert verschiedene Möglichkeiten des Perspektivenwechsels vor und greift dazu auf Modelle, Theorien und Methoden der Psychologie zurück. Er veranschaulicht seine Ideen unterhaltsam durch filmische Beispiele sowie Techniken der Regie und Kamera. So vermittelt er fundiert und anschaulich zugleich, wie es gelingen kann, aus gewohnten Denkmustern und altbekannten Konfliktschleifen auszubrechen.
Wissenschaftliche Hintergründe und konkrete Handlungsanleitungen machen das Buch zu einer guten Grundlage, den Perspektivenwechsel anzuwenden. Trainer_innen, Coaches und Berater_innen erhalten mit diesem Buch eine Fülle an 'Arbeitsmaterial'.
Zielgruppe
Betriebsräte/innen, Führungskräfte, Mediatoren/innen, Nachwuchsführungskräfte, Personalberater/innen, Personalentwickler/innen, Trainer/innen und Berater/innen, Coaches, Personalräte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision