Vollmer | Seeing Film and Reading Feminist Theology | Buch | 978-1-349-53493-7 | sack.de

Buch, Englisch, 297 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 390 g

Vollmer

Seeing Film and Reading Feminist Theology

A Dialogue
1. Auflage 2007
ISBN: 978-1-349-53493-7
Verlag: Palgrave Macmillan US

A Dialogue

Buch, Englisch, 297 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 390 g

ISBN: 978-1-349-53493-7
Verlag: Palgrave Macmillan US


Using feminist theory and examining films that describe women artists who see others through the lens of feminist theology, this book puts forward an original view of the act of seeing as an ethical activity - a gesture of respect for and belief in another person's visible and invisible sides, which guarantees the safekeeping of the Other's memory.

Vollmer Seeing Film and Reading Feminist Theology jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


PART I: WHAT DOES IT MEAN TO SEE AND TO BE SEEN? CONSIDERATIONS IN PHILOSOPHY, FEMINIST THEOLOGY AND FEMINIST FILM THEORY PART TWO: SEEING THE OTHER: WOMEN AS ARTISTS Bruno Nuytten: Camille Claudel Agnès Merlet: Artemisia Sally Potter: The Tango Lesson Conclusion: The Act of Seeing, Seen in a New Way


ULRIKE VOLLMER is Teaching Fellow in Religious Studies and Islamic Studies in the Department of Theology at the University of Wales, UK.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.