Volmering-Dierkes | Advance Care Planning: Instrument der Zukunft? | Buch | 978-3-86321-740-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 263 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Ethik – Pflege – Politik

Volmering-Dierkes

Advance Care Planning: Instrument der Zukunft?


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-86321-740-2
Verlag: Mabuse-Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 9, 263 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Ethik – Pflege – Politik

ISBN: 978-3-86321-740-2
Verlag: Mabuse-Verlag GmbH


Seit 2018 besteht in der stationären Altenpflege in Deutschland das rechtlich verankerte Angebot einer gesundheitlichen Vorausplanung, international als Advance Care Planning (ACP) bekannt. Während die Stimmen zu diesem medizinethischen Vorsorgekonzept anfangs ausnahmslos positiv klangen, wird inzwischen immer mehr Kritik daran laut.
Anne Volmering-Dierkes beleuchtet die Ursachen für diesen Umkehrtrend, indem sie Leitende und Beratende zur ACP interviewt. Zentrale Fragen dabei sind:
• Welche Voraussetzungen nutzen und brauchen stationäre Langzeiteinrichtungen, um ACP umzusetzen?
• Welche Schwerpunkte werden dazu in den Einrichtungen gesetzt?
• Wie gelingt ACP und wie wird es bewertet?
• Wie nehmen Heimbewohnende es wahr?
• Welchen Stellenwert hat die finanzielle Vergütung des Beratungsangebotes?
• Welchen Einfluss haben geschichtliche Voraussetzungen?

Volmering-Dierkes Advance Care Planning: Instrument der Zukunft? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anne Volmering-Dierkes, Dr., geb. 1964, ist Krankenschwester und Pflegewissenschaftlerin mit über 30-jähriger Erfahrung in der akutpflegerischen Versorgung. Sie arbeitet bei pflegewissenschaftlichen Projekten mit und lehrt in der Fort- und Weiterbildung sowie im hochschulischen Bereich. Sie ist zudem als Sachverständige bei zivil- und strafrechtlichen Fragestellungen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.