von Aspern | Auf Augenhöhe oder eine Nasenlänge voraus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

von Aspern Auf Augenhöhe oder eine Nasenlänge voraus

Stimmen zur Gleichberechtigung von Frau und Mann
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86189-695-1
Verlag: Militzke Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Stimmen zur Gleichberechtigung von Frau und Mann

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

ISBN: 978-3-86189-695-1
Verlag: Militzke Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Vor etwa 60 Jahren wurde schief angesehen, was heute als selbstverständlich gilt: die Berufstätigkeit der Frau. Erst seit 1977 dürfen Frauen in der BRD auch ohne Einverständnis ihres Mannes berufstätig sein. In der DDR wurde die Gleichberechtigung von Frau und Mann bereits in der ersten Verfassung von 1949 festgeschrieben.
Heute gelten Mütter, die arbeiten und ihre Kinder betreuen lassen, nicht mehr als Rabenmütter. Doch wie weit hat sich wirklich ein Bewusstseinswandel vollzogen?

Gibt es ein neues Rollenverständnis des Mannes? Was meinen Politiker, Soziologen, Volkswirte und Unternehmer mit Begriffen wie Gendermainstreaming, Quotenregelung und Diversity-Management?
Beim Thema Gleichberechtigung geht es um gleiche Chancen und nicht um eine Bewertung unterschiedlicher Lebensmodelle. In einer modernen Gesellschaft darf sich die Frage "Kind oder Karriere?" gar nicht stellen. Doch gegegnen sich Männer und Frauen auf Augenhöhe?
Auf diese und andere Fragen antworten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport.
14 Interviews, u.a. mit Kai Diekmann, Reinhold Messner, Andrea Och, Sylvia Ostermann, Helga Hengge, Roland Berger, Michel Abdollahi, Weihbischof Dr. Hans-Jochen Jaschke.
Mit Fotografien von Ute Paulsen-Padelügge.

von Aspern Auf Augenhöhe oder eine Nasenlänge voraus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Franziska von Aspern studierte in Hamburg Kommunikationsdesign und arbeitet seit 1980 als freiberu?iche Illustratorin und Autorin von Sachbüchern. Diverse Ausstellungen, darunter eine Sonderausstellung medizinischer Illustrationen im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe. 1987 und 2001 wurde sie mit dem Preis »Schönste Bücher« von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.