Buch, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 429 g
Achtsamkeit, Selbstreflexion, Soft Skills und Kompetenzsysteme
Buch, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 429 g
Reihe: Leadership und Angewandte Psychologie
ISBN: 978-3-658-13030-5
Verlag: Springer
Im
vorliegenden dritten Band der Reihe Leadership und Angewandte Psychologie
werden die bedeutenden Eigenschaften und Kompetenzen von
Führungspersönlichkeiten theoretisch und anhand von konkreten Praxisbeispielen
beleuchtet. Bei der Entwicklung dieser Kompetenzen können integrale und
wandlungsfähige Kompetenzmodelle unterstützen, bei deren (Weiter-) Entwicklung
die Organisationsmitglieder mit einbezogen werden sollten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Angewandte Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
Weitere Infos & Material
Achtsamkeit als grundlegende Führungskompetenz.- Coaching Kompetenz.- Der Dreiklang der Führungskompetenz.- Führen und Emotionen.- Beziehungsgestaltung mit „Landkarten“ aus der Transaktionsanalyse.- Kommunikation und Feedback.- Führungspersönlichkeit als Multiplikator für Fehlermanagement.- Führen aus der Kraft der Liebe.- Führen mit Humor.- Kompetenzmanagement 2.0..- Konzeption und Verankerung des KfW Kompetenzmodells.