E-Book, Deutsch, Band Band 62, 459 Seiten, E-Book-Text
von Bargen Anna Siemsen (1882–1951) und die Zukunft Europas
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-515-11517-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Politische Konzepte zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik
E-Book, Deutsch, Band Band 62, 459 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Studien zur modernen Geschichte.
ISBN: 978-3-515-11517-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Geschichte der Pädagogik, Richtungen in der Pädagogik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politikerbiographien
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;8
2;EINLEITUNG;12
3;I. DER FORTSCHRITT ZUR GEMEINSCHAFT. ANNA SIEMSENS WEG NACH EUROPA BIS 1933;36
3.1;1 VOM BILDUNGSBÜRGERTUM ZUM SOZIALISMUS. POLITISIERUNGSPROZESSE BIS 1921;52
3.1.1;1.1 AUSBILDUNGSWEGE;55
3.1.2;1.2 DER ERSTE WELTKRIEG;65
3.1.3;1.3 AUF DER SUCHE NACH GEMEINSCHAFT;80
3.2;2 VON DER BILDUNGSPOLITIK ZU EUROPA (1919 BIS 1927);100
3.2.1;2.1 POLITISCHE ARBEIT UND KULTURPOLITISCHE AUSEINANDERSETZUNGEN;104
3.2.2;2.2 DAS KULTURSOZIALISTISCHE EUROPA;120
3.2.3;2.3 AUF DER SUCHE NACH EUROPA;141
3.3;3 POLITISCHE KRISEN JAHRE UND EIN EUROPADER EINHEIT (1928 BIS 1933);158
3.3.1;3.1 HEIMAT EUROPA;166
3.3.2;3.2 AUF DER SUCHE NACH DEUTSCHLAND;185
3.3.3;3.3 AUF DEM WEG INS EXIL;201
4;II. POLITISCHE ARBEIT FÜR EIN NEUES EUROPA.IM SCHWEIZER EXIL (1933 BIS 1946);206
4.1;1 FÜR FRIEDEN, RECHT UND EIN DEMOKRATISCHES EUROPA (1933 BIS 1939);228
4.1.1;1.1 FRIEDEN DURCH DIE VOLKSFRONT;234
4.1.2;1.2 EIN NEUES RECHT FÜR EUROPA;241
4.1.3;1.3 KAMPF UM DIE DEMOKRATIE. SPANIEN UND EUROPA;246
4.1.4;1.4 EUROPÄISCHE POLITIK IN DER KRITIK;255
4.2;2 DER ZWEITE WELTKRIEG UND EIN NEUES EUROPA;262
4.2.1;2.1 DIE POLITISCH-INSTITUTIONELLE EINIGUNG;266
4.2.2;2.2 DIE WIRTSCHAFTLICHE EINIGUNG;273
4.2.3;2.3 FRAUEN FÜR EUROPA UND DIE „SCHWEIZER EUROPA-UNION“;280
4.3;3 DEUTSCHLAND IN EUROPA. DIE 1940ER JAHRE;298
4.3.1;3.1 ANNA SIEMSENS DEUTSCH-EUROPÄISCHE LITERATURGESCHICHTE;301
4.3.2;3.2 DEUTSCHLAND-PLÄNE FÜR DIE NACHKRIEGSZEIT;321
5;III. POLITISCHE ARBEIT FÜR DIE EINIGUNGEUROPAS. DIE LETZTEN JAHRE IN DEUTSCHLAND (1946/1947 BIS 1951);334
5.1;1 ERZIEHUNG FÜR EUROPA;354
5.1.1;1.1 EUROPÄISCHE AKADEMIEN;359
5.1.2;1.2 DIE „ANNA-SIEMSEN-GESELLSCHAFT“;364
5.2;2 IN DER EUROPA-BEWEGUNG;368
5.2.1;2.1 FÖDERALISMUS UND „DRITTE KRAFT“;376
5.2.2;2.2 SPD UND EUROPA-BEWEGUNG;383
5.2.3;2.3 DIE „SOZIALISTISCHE BEWEGUNG FÜR DIE VEREINIGTEN STAATEN VON EUROPA“;389
6;QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS;410
7;PERSONENREGISTER;458